Bleibt in Selb und ist in der Oberliga als Nummer eins eingeplant: Der langjährige Wölfe-Schlussmann Michel Weidekamp.
Foto: Mario Wiedel
Update (13:00 Uhr): Der 27-jährige Goalie Michel Weidekamp bleibt den Selber Wölfen eine sechste Saison treu. Das teilte der DEL2-Absteiger aus Oberfranken am Dienstagmittag mit. Während Weidekamp in der vergangenen Saison als Backup im Einsatz war, wird er in der kommenden Saison 2025/26 als Stammgoalie und Führungsspieler der Wölfe in der Oberliga Süd auflaufen, heißt es in der Pressemitteilung des Drittligisten (Eishockey NEWS berichtete in der aktuelle Print-Ausgabe vorab).
Weidekamp kam in der Saison 2020/21 nach Selb und war ein bedeutender Teil der Aufstiegsmannschaft in derselben Saison. In der DEL2 bildete er zunächst gemeinsam mit Michael Bitzer und zuletzt auch mit Kevin Carr ein starkes Torhüter-Duo, das den Selber Wölfen drei Jahre lang den Ligaverbleib in der DEL2 sichern konnte. Nach dem Abstieg im April soll das Kapitel für den Schlussmann nicht enden. "Ein großer Beweggrund, hier zu bleiben, war, dass ich nach so vielen Jahren diesen Verein nicht mit so einem Endergebnis verlassen wollte. Mir war es wichtig, nach diesem Abstieg und dieser Mistsaison letztes Jahr hier zu bleiben und mit dem Umbruch wieder etwas Neues zu starten." Insgesamt 16 Spiele absolvierte Michel Weidekamp in der vergangenen DEL2-Saison für die Selber Wölfe, in 15 Hauptrunden-Einsätzen kam er auf eine Fangquote von 89,7 Prozent.
Der SC Riessersee und Marino Brlic gehen künftig getrennte Wege. Das gab der Club aus der Oberliga Süd am Dienstagmorgen bekannt. Der 21-Jährige sucht eine neue sportliche Herausforderung, um mehr Einsatzzeiten zu erhalten, so der SCR. Brlic erzielte am 22. November 2024 beim 5:2-Auswärtssieg der Garmischer in Füssen seinen ersten Treffer in der Oberliga und war darüber hinaus in insgesamt 49 Spielen an sechs weiteren Toren des Clubs beteiligt. Brlic war 2023 aus Duisburg zum SCR gewechselt, spielte 2023/24 aber fast ausschließlich noch in der U20 der Oberbayern.
Mit Jannis Hüserich wechselt ein 21-jähriger Defender von Nordrhein-Westfalen nach Oberfranken. Die onesto Bayreuth Tigers bestätigten die Verpflichtung des Talents am Montagabend. Der gebürtige Düsseldorfer durchlief den kompletten Nachwuchs in seiner Heimatstadt. Erste Berührungen mit dem Profieishockey folgten zur Saison 2023/24 in Essen, wo er 2024/25 fest spielte. Eine Verletzung verhinderte dabei mehr als die geleisteten 21 Hauptrundeneinsätze für den Nord-Oberligisten (eine Vorlage). In den Playoffs kamen noch einmal vier Spiele (ein Assist) hinzu, ehe für die Moskitos im Achtelfinale gegen Bad Tölz Endstation war.
„Jannis ist ein sehr kluger Verteidiger mit wenigen Schwächen in der Defensive. Er setzt seinen Körper gut ein und verteidigt auch in Eins-gegen-eins-Situationen stark. Als junger Spieler akzeptiert und versteht Jannis seine Rolle außergewöhnlich gut und spielt sehr zielstrebig“, so Bayreuths Head Coach Larry Suarez über den Neuzugang.