Anzeige
Mittwoch, 21. Mai 2025

DEL2-Personalien Drei Defender bleiben in Crimmitschau, Bietigheim holt Kemp, Nick Latta verlängert in Ravensburg

Brett Kemp kommt aus Wien nach Bietigheim.
Foto: IMAGO/gepa-pictures/Edgar Eisner

(Update: 14.50): Die Verteidiger Gregory Kreutzer, Ole Olleff und Mirko Sacher (der Club bestätigte hier, dass Sacher ins zweite Jahr seines Zweijahresvertrags geht) spielen weiterhin für die Eispiraten Crimmitschau. Mit Kreutzer (31 Punkte/über 25 Minuten pro Spiel) und Sacher (22 Zähler/knapp unter 24 Minuten pro Partie) bleiben somit die „Eiszeit-Fresser“ und punktbesten Defender im Sahnpark. Der 29-jährige Defensivverteidiger Olleff, der seit 2016 schon 461 Zweitliga-Matches für die Eispiraten absolvierte, erhielt gar einen Kontrakt bis 2028. „Diese drei Spieler waren und werden wichtige Säulen in unserer Defensive sein. Wir wissen, wie schwer es sein wird, nächste Saison in die Playoffs zu kommen. Umso wichtiger war es für uns, diese Jungs in Crimmitschau zu halten“, erklärt Teammanager Ronny Bauer.

Der mit den Vorwürfen gegen Trainer Alexander Dück konfrontierte Oberligameister und potenzielle DEL2-Aufsteiger Bietigheim Steelers hat am Mittwoch mit dem kanadischen Stürmer Brett Kemp nicht nur seinen ersten Neuzugang vorgestellt, sondern auch sechs Spieler verabschiedet. Christoph Kiefersauer, Niklas Heinzinger, Alexander Dell, Dennis Dietmann, Fedor Kolupaylo und Viktor Buchner werden nicht mehr zum Kader gehören. Wohin es die Akteure ziehen wird, ist noch unklar. Kiefersauer war mit 46 Punkten viertbester Scorer in der Hauptrunde und legte 27 Zähler in den Playoffs nach. Damit war er zweitbester Punktesammler nach Tyler McNeely. Kolupaylo gelangen in der Hauptrunde 44 Zähler.

Neuzugang Kemp, der sowohl als Center als auch als Außenstürmer einsetzbar ist, kam in der letzten Saison auf drei Tore und sechs Assists in verletzungsbedingt nur 21 Spielen für den österreichischen Club Vienna Capitals aus der multinationalen ICE HL. In den Playoffs kam er noch einmal zum Einsatz. Es war seine erste Europastation, zuvor absolvierte er seit dem Ende seiner Juniorenzeit (Edmonton, Medicine Hat; WHL) ab der Saison 2021/22 30 AHL-Spiele und 119 Partien in der ECHL. Für die Greenville Swamp Rabbits kam er in der Spielzeit 2022/23 auf 24 Tore und 21 Vorlagen in 46 Spielen. Er ist 1,86 Meter groß, 88 Kilogramm schwer und Rechtsschütze.

Die Ravensburg Towerstars haben den Vertrag mit Nick Latta verlängert, der damit in seine fünfte Spielzeit in Ravensburg gehen wird. Der 31-jährige Stürmer stieß in der Schlussphase der Saison 2021/22 vom damaligen Oberligisten Weiden zu den Towerstars. Zuvor sammelte er sieben Jahre lang Erfahrungen in der DEL für Straubing, Wolfsburg sowie Köln. Inzwischen bestritt der gebürtige Schongauer mit kanadischen Wurzeln 196 Pflichtspiele für die Towerstars und verbuchte neben 67 Toren auch 62 Vorlagen, in der vergangenen Spielzeit waren es 14 Tore und 15 Vorlagen in 42 Hauptrundenspielen und sieben Tore sowie fünf Vorlagen in 19 Playoff-Partien.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 19 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 20 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.