Anzeige
Freitag, 23. Mai 2025

250.000 Euro hinterlegt Bürgschaft eingereicht, Baugenehmigung folgt: Ravensburg schafft erstmals Grundlagen für möglichen DEL-Aufstieg

Ravensburg um Top-Stürmer Robbie Czarnik kann sich nun ebenfalls für die DEL bewerben. Die Grundlagen wurden dafür geschaffen. Voraussetzung bleibt aber ein Meistertitel.
Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Maximilian Rist

Nun ist es amtlich: Die Ravensburg Towerstars haben die Grundlagen gelegt, in Zukunft auch einen Aufstieg in die PENNY DEL wahrnehmen zu können. Der DEL2-Finalist der aktuellen Saison, der in sieben Spielen den Dresdner Eislöwen unterlegen war, stellt erstmals bei der PENNY DEL einen Antrag auf Lizenzierung, sollte die Saison 2025/26 mit dem DEL2-Meistertitel abgeschlossen werden. Das hatten die Verantwortlichen bereits unmittelbar nach Saisonende angekündigt (Eishockey NEWS berichtete).

Bisher gehörten die Towerstars nicht zu diesen Clubs, auch weil die heimische CHG-Arena nicht alle Anforderungen für die DEL erfüllt. Für die aktuelle Saison hatten neben dem späteren Meister aus Dresden auch die Kassel Huskies, die Krefeld Pinguine, die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut die nötigen Unterlagen eingereicht. Hätten die Ravensburger das DEL2-Finale gewonnen, wären sie wie 2023 bei ihrem letzten Meistertitel nicht in die DEL zugelassen worden. Damals hatten sie für den Verbleib in der DEL der sportlich abgestiegenen Augsburger Panther gesorgt.

Am Freitagmittag bestätigten auch Kassel und Rosenheim erneut die Einreichung der DEL-Unterlagen, Krefeld folgte am Nachmittag. Von Landshut  stand dies noch aus. Stichtag ist der 24. Mai um 23.59 Uhr. Über jene nötigen Voraussetzungen (Stadion-Punkteplan) würde darüber hinaus auch Absteiger Düsseldorfer EG und Wieder-Aufsteiger Bietigheim Steelers verfügen.

Die CHG-Arena.
Foto: Kim Enderle

Als „denkwürdigen Tag“ in der Geschichte des Clubs bezeichnete Ravensburgs Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender Frank Kottmann den Vorgang. „Mit der Bewerbung und Hinterlegung der Bürgschaft alleine ist es aber noch nicht getan. In den nächsten Jahren wartet viel Arbeit auf uns, um uns auch auf diesen großen Schritt vorzubereiten.“

Erforderlich für die erstmalige Bewerbung war die Hinterlegung einer Bankbürgschaft von 250.000 Euro bis spätestens 24. Mai, welche nach Clubangaben aus dem Gesellschafterkreis der EVR Towerstars GmbH gewährleistet wurde. Um die Anforderungen der Arena-Infrastruktur gemäß den Richtlinien der PENNY DEL zu erfüllen, muss bis zum Jahresende noch die Baugenehmigung der Stadt Ravensburg für die Erweiterung des VIP-Angebots nachgereicht werden, um im Falle eines Aufstiegs die VIP-Kapazitäten zu erweitern.

Bei der Saisonabschlussfeier hatten die Towerstars bekannt gegeben, dass die Maßnahmen als Übergangslösung gesehen werden. Gezielt um einen Platz unter den Top 4 mitgespielt und sportlich aufgestiegen sollen zwar eigentlich erst zur Saison 2029/30 werden, um vorher weitere notwendige Maßnahmen umzusetzen, man habe jedoch in der Vergangenheit gesehen, dass auch mit kleinerem Budget sportliche Erfolge möglich waren.

Ravensburg, das nebenbei auch die Unterlagen für die neue DEL2-Saison eingereicht hat, gehörte in den vergangenen Jahren aber schon zu den erfolgreichen Teams, war nicht nur 2023, sondern auch 2019 bereits Meister und 2022 ebenso Vizemeister.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 20 Stunden
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • gestern
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • vor 2 Tagen
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.