Julius Hudacek
Foto: City-Press
(Update: 18.10): Nächstes Ausrufezeichen von PENNY-DEL-Aufsteiger Dresdner Eislöwen. Die Sachsen nehmen Torhüter Julius Hudacek unter Vertrag. Der 36-jährige Rechtsfänger wechselt vom deutschen Vizemeister Kölner Haie an die Elbe und hat für eine Spielzeit unterschrieben. In der Saison 2023/2024 kam der langjährige slowakische Nationalspieler in die PENNY DEL, trug in 16 Spielen das Trikot der Löwen Frankfurt. In der vergangenen Saison verpflichteten die Kölner Haie Hudacek. Auf dem Weg zur Vizemeisterschaft absolvierte er 47 Partien und kam bei 31 Hauptrunden-Einsätzen auf eine Fangquote von 91 Prozent. Matthias Roos, Sportdirektor Dresdner Eislöwen: „Julius hat seine Klasse in unterschiedlichen Ligen gezeigt. Ob in der KHL, der SHL oder zuletzt in der DEL hat er mit Leistung überzeugt und war nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch Publikumsliebling. Da er in der DEL bleiben wollte, konnten wir ihn von einem Wechsel nach Dresden überzeugen. Insbesondere für uns als Aufsteiger ist der Torhüter die Schlüsselposition. Deshalb freuen wir uns umso mehr zukünftig mit Julius zu arbeiten.“
Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) bestätigte am Freitagnachmittag die Verpflichtung von Torhüter Brett Brochu (Eishockey NEWS berichtete vorab). Der 22-Jährige hat bei den Schanzern einen Einjahresvertrag unterschrieben. In der vergangenen Spielzeit war der Linksfänger für die Fort Wayne Komets in der ECHL aktiv und wies in 36 Spielen eine Fangquote von 92,3 Prozent auf. „Wir möchten in der kommenden Saison auf ein starkes Torhüter-Duo setzen“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan. „Wir haben uns intensiv mit Brochu beschäftigt und sind sehr glücklich darüber, mit ihm einen jungen und hungrigen Torhüter gewinnen zu können, der aufgrund seiner Leistungen auch Begehrlichkeiten in NHL-Organisationen weckte.“
Nach sieben gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Stürmer Trevor Parkes und dem EHC Red Bull München. Der Kanadier kehrt nicht in den Kader der Oberbayern zurück. Bis zur Saison 2024/25 absolvierte der Rechtsschütze 332 DEL-Partien sowie 38 CHL-Spiele für die Red Bulls. In der zurückliegenden Spielzeit kam er aufgrund einer schwerwiegenden Knieverletzung zu keinen weiteren Einsätzen. Bis zum 16. Februar 2025 war Parkes DEL-Rekordtorschütze des EHC Red Bull München. Insgesamt 128 Treffer gelangen dem 34-Jährigen im Trikot der Münchner. Mittlerweile wird die interne Torjägerliste von Yasin Ehliz mit 131 DEL-Toren angeführt. In den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 wurde der Familienvater in der Hauptrunde jeweils DEL-Torschützenkönig. Allein in den ersten fünf Jahren seiner Zeit bei den Red Bulls gelangen Parkes 98 DEL-Treffer – kein anderer Spieler war in dieser Zeit häufiger erfolgreich. 2023 wurde er mit München deutscher Meister.
Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey: „Trevor war während seiner Zeit bei uns ein echter Impact-Spieler – auf und neben dem Eis. Er war eine Führungspersönlichkeit durch und durch. Leider hat ihn eine schwere Verletzung letzte Saison ausgebremst, sodass er seine Zeit bei uns nicht so beenden konnte, wie er es verdient hätte. Er wird immer zu den Besten der Besten unserer Organisation gehören. Wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft nur das Allerbeste.“ Parkes bezeichnete die sieben Jahren in München als „ohne Frage die besten“ seiner Karriere.