Anzeige
Freitag, 23. Mai 2025

Zuletzt Assistent in Tampa Jeff Blashill wird neuer Trainer in Chicago, drei NHL-Clubs noch auf der Suche

Jeff Blashill war in den vergangenen drei Jahren Assistent unter John Cooper (rechts) in Tampa. Nun wird er Cheftrainer der Chicago Blackhawks.
Foto: IMAGO/imagn images/Dirk Shadd

Der nächste Trainerposten in der NHL ist besetzt: Jeff Blashill übernimmt die Chicago Blackhawks. Diese hatten im Dezember Luke Richardson gefeuert und ihn durch den Schweden Anders Sörensen ersetzt, bis dato Head Coach der AHL-Filiale Rockford IceHogs und erst der dritte gebürtige Europäer, der als Cheftrainer arbeitete.

Blashill, 51, war in den vergangenen drei Spielzeiten Assistent von John Cooper bei den Tampa Bay Lightning. Zuvor war er sieben Jahre lang Cheftrainer der Detroit Red Wings, bevor er 2022 durch Derek Lalonde ersetzt wurde. Nur in seiner ersten Saison in Detroit hatte er die Playoffs erreicht, danach nicht mehr. Es war seine bislang einzige Cheftrainerstation in der NHL. Bei Weltmeisterschaften war Blashill auch schon Cheftrainer der USA. Zuvor war der ehemalige College-Spieler in der AHL und im College als Trainer tätig.

Die Blackhawks, die auch in der vergangenen Saison zweitschlechtestes Team der Liga waren, haben die Playoffs mittlerweile in fünf Spielzeiten in Folge verpasst. Mit den Stanley-Cup-Siegen 2010, 2013 und 2015 waren sie noch das erfolgreichste Team der vergangenen Dekade. Weil der Rebuild nicht schnell genug vonstatten ging, hatte das Team sich auch von Richardson getrennt.

Damit bleiben aktuell drei offene Trainerstellen. Die Pittsburgh Penguins und die Seattle Kraken sind ebenso auf der Suche wie die Boston Bruins, bei denen Interimscoach Joe Sacco wohl nicht zurückkehren wird. Die zuvor offenen Stellen hatten Rick Tocchet (Philadelphia), Adam Foote (Vancouver), Mike Sullivan (New York Rangers) und Joel Quenneville (Anaheim) besetzt.

Marco Sturm gehörte nach Informationen von Eishockey NEWS auch zu den Kandidaten in der engeren Auswahl in Vancouver. Sein Vertrag in der Organisation der Los Angeles Kings ist ausgelaufen, ihm liegt aber ein unterschriftsreifer neuer Kontrakt vor. Er war zuletzt Cheftrainer des AHL-Farmteams Ontario Reign.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • gestern
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 2 Tagen
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.