Anzeige
Sonntag, 25. Mai 2025

Auszeichnung der Besten: Silber-Goalie Genoni MVP der WM 2025 – All-Star-Team des Turniers mit Pastrnak und Nick Olesen

Der Schweizer Goalie Leonardo Genoni (links) wurde zum besten Spieler der WM 2025 gekürt.
Foto: IMAGO/TT/Magnus Lejhall

Kurz nach der Schlusssirene des WM-Finals in Stockholm wurden auch die besten Akteure des Turniers ausgezeichnet. Während die US-Amerikaner noch ihren Emotionen über den ersten WM-Titel seit 1960 freien Lauf ließen, wurden die sechs Namen verkündet, die das All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2025 bilden.

Leonardo Genoni wurde zum MVP, also zum wertvollsten Spieler der gesamten Weltmeisterschaft gewählt. Auch die Auszeichnung zum besten Goalie des Turniers ging somit an den 37-Jährigen vom EV Zug. Ein schwacher Trost für den Schweizer, der in der gesamten K.o.-Runde der WM über 180 Minuten ohne Gegentor blieb und nur ein einziges Tor kassierte – das entscheidende im Overtime-Finale von Tage Thompson. Das Verteidiger-Duo im All-Star-Team bilden Zach Werenski (ein Tor und fünf Assists) vom neuen Weltmeister USA, der gleichzeitig bester Defender des Turniers ist, und der Schweizer Dean Kukan. 

Zum besten Angreifer der Weltmeisterschaft wurde der Tscheche und Turnier-Top-Scorer David Pastrnak (sechs Tore, neun Assists in acht Spielen) gekürt. Zusammen mit ihm im All-Star Team stehen Elias Lindholm – Top-Torjäger der WM mit acht Treffern – vom Bronze-Gewinner Schweden und Nick Olesen aus Dänemark, der mit seinem Treffer im Penalty-Schießen gegen die deutsche Mannschaft deren Turnier-Aus besiegelt hatte und zwei Tage später mit seinem Siegtreffer zum 2:1 über Kanada dänische Eishockey-Geschichte mitgeschrieben hat.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Rio Kaiser wird in der kommenden Saison nicht zu den Eisbären Berlin (PENNY DEL) zurückkehren. Der 18-jährige Defender war im Januar zu den Peterborough Petes in die kanadische Nachwuchsliga OHL gewechselt.
  • vor 2 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 4 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.