Anzeige
Sonntag, 25. Mai 2025

Auszeichnung der Besten: Silber-Goalie Genoni MVP der WM 2025 – All-Star-Team des Turniers mit Pastrnak und Nick Olesen

Der Schweizer Goalie Leonardo Genoni (links) wurde zum besten Spieler der WM 2025 gekürt.
Foto: IMAGO/TT/Magnus Lejhall

Kurz nach der Schlusssirene des WM-Finals in Stockholm wurden auch die besten Akteure des Turniers ausgezeichnet. Während die US-Amerikaner noch ihren Emotionen über den ersten WM-Titel seit 1960 freien Lauf ließen, wurden die sechs Namen verkündet, die das All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2025 bilden.

Leonardo Genoni wurde zum MVP, also zum wertvollsten Spieler der gesamten Weltmeisterschaft gewählt. Auch die Auszeichnung zum besten Goalie des Turniers ging somit an den 37-Jährigen vom EV Zug. Ein schwacher Trost für den Schweizer, der in der gesamten K.o.-Runde der WM über 180 Minuten ohne Gegentor blieb und nur ein einziges Tor kassierte – das entscheidende im Overtime-Finale von Tage Thompson. Das Verteidiger-Duo im All-Star-Team bilden Zach Werenski (ein Tor und fünf Assists) vom neuen Weltmeister USA, der gleichzeitig bester Defender des Turniers ist, und der Schweizer Dean Kukan. 

Zum besten Angreifer der Weltmeisterschaft wurde der Tscheche und Turnier-Top-Scorer David Pastrnak (sechs Tore, neun Assists in acht Spielen) gekürt. Zusammen mit ihm im All-Star Team stehen Elias Lindholm – Top-Torjäger der WM mit acht Treffern – vom Bronze-Gewinner Schweden und Nick Olesen aus Dänemark, der mit seinem Treffer im Penalty-Schießen gegen die deutsche Mannschaft deren Turnier-Aus besiegelt hatte und zwei Tage später mit seinem Siegtreffer zum 2:1 über Kanada dänische Eishockey-Geschichte mitgeschrieben hat.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.