Anzeige
Sonntag, 25. Mai 2025

Personalien aus DEL2 und Oberliga De Los Rios bleibt in Freiburg, Schmid in Ravensburg fix – Erding verpflichtet Zabolotny, Harrogate verlässt Herne

Eigengewächs Alexander De Los Rios (32) verteidigt auch in der kommenden Saison im Trikot des EHC Freiburg.
Foto: IMAGO/Eibner/Gilda Grass

Update (20 Uhr): Alexander De Los Rios bleibt beim EHC Freiburg. Der DEL2-Viertelfinalist vermeldete am Sonntag die Vertragsverlängerung des Eigengewächses, über das Sportdirektor Peter Salmik sagt: „Alex ist ein wichtiger Bestandteil unseres Teams – sportlich wie auch menschlich. Er kennt den EHC Freiburg in- und auswendig, lebt unsere Werte und geht immer mit gutem Beispiel voran. Es ist schön, dass wir auch in der kommenden Saison auf seine Erfahrung und Stabilität bauen können.“ Der mittlerweile 32-jährige De Los Rios verteidigt seit 2011 für die Erste Mannschaft der Wölfe, in der abgelaufenen Spielzeit 2024/25 kam der Linksschütze nach fast einjähriger Verletzungspause auf insgesamt 35 Einsätze (zwei Treffer, zwölf Assists).

Die Ravensburg Towerstars bestätigten am Sonntag die Verpflichtung von Marvin Schmid. Der technisch versierte Mittelstürmer kommt nach vier Jahren in Regensburg nach Oberschwaben. 2022 wurde der Rechtsschütze mit den Eisbären Oberliga-Meister, 2024 verhalf er den Oberpfälzern zum sensationellen DEL2-Triumph. In der abgelaufenen Saison verbuchte der 26-Jährige bei 51 Einsätzen 21 Punkte (sechs Tore, 15 Vorlagen). Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Towerstars, sagt zur dritten Neuverpflichtung: „Ich bin froh, dass wir Marvin von uns überzeugen konnten. Er kann offensiv viele Impulse setzen und arbeitet auch in der Defensive sehr zuverlässig. Ich sehe großes Potenzial in ihm und hoffe, dass er bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere macht.“

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Die Erding Gladiators, sportlicher Aufsteiger in die Oberliga Süd, haben unterdessen mit David Zabolotny einen neuen Keeper unter Vertrag genommen. Der polnische Nationalspieler mit deutschem Pass stand in der vergangenen Oberliga-Saison in 16 Hauptrundenmatches für die Bietigheim Steelers zwischen den Pfosten und verzeichnete dabei eine Fangquote von 89 Prozent, einen Gegentorschnitt von 2,49 pro Partie sowie zwei Shutouts. Zuvor sammelte Zabolotny in Freiburg DEL2-Erfahrungen und bestritt in der Spielzeit 2023/24 seine erste A-Weltmeisterschaft. In Erding soll der 31-Jährige gemeinsam mit Leon Meder das Torhüterdio bilden.

Die Herner EV Miners, in der abgelaufenen Saison Schlusslicht der Oberliga Nord, vermeldeten derweil den Abschied von Brendan Harrogate. Der kanadische Angreifer war Mitte Januar aus Nordamerika nachverpflichtet worden und verbuchte bei nur zehn Einsätzen stolze 18 Scorer-Punkte (neun Tore, neun Vorlagen). Wie die Miners mitteilten, habe sich der 27-Jährige nun jedoch trotz eines vorliegenden Vertragsangebots für einen anderen Club entschieden.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.