Anzeige
Montag, 26. Mai 2025

Personalien aus der DEL2 Krefeld bestätigt Payerl, Hochreither bleibt in Bietigheim, Schmidt und Michel in Crimmitschau, Mayr verlässt Regensburg

Adam Payerl wurde von den Krefeld Pinguinen als Neuzugang bestätigt.

Auch Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Ausgabe bereits über die Gerüchte rund um Adam Payerl und einen möglichen Wechsel nach Krefeld. Am Montag hat der DEL2-Club die Verpflichtung des 34-jährigen Stürmers offiziell bestätigt. Der Rechtsschütze, der die Erfahrung aus über 250 Spielen in der PENNY DEL mit an den Niederrhein bringt, stand sogar in zwei Spielen in der NHL für die Pittsburgh Penguins auf dem Eis. 

Nun zieht es den gebürtigen Kanadier mit deutschem Pass zu den Pinguinen nach Krefeld. Nach seinem letztjährigen Engegament bei Ligakonkurrent Ravensburg werden die Pinguine seine zweite Station in der DEL2 sein. In der vergangenen Saison ging der 34-Jährige 62-mal im Trikot der Towerstars aufs Eis, kam dabei auf 17 Tore und 17 Torvorlagen. „Er ist ein Spieler, der auf beiden Seiten des Eises starke Akzente setzen kann, die Details des Spiels versteht und richtig umsetzt. Genau diese Spielertypen brauchen wir in der Mannschaft“, zeigte sich Krefelds Sportlicher Leiter Peter Draisaitl vom Neuzugang überzeugt.

Die Eispiraten Crimmitschau haben die Verträge mit Alexander Schmidt (22) und Stürmer Till Michel (21) um eine Spielzeit verlängert. Michael kam in 51 Spielen inklusive Relegation auf eine Vorlage, dreimal spielte er auch in der Oberliga Nord für Leipzig. Zuvor war er in Passau und im  Landshuter und Augsburger Nachwuchs aktiv. Schmidt kam in 42 Spielen inklusive Relegation auf zwei Vorlagen. Für ihn war es bereits die zweite DEL2-Saison.

Verteidiger Mick Hochreither hat seinen Vertrag bei den Bietigheim Steelers um ein Jahr verlängert und wird in sein zweites Jahr im Club gehen. Er kam in der vergangenen Saison in 47 Hauptrundenspielen auf fünf Tore und neun Vorlagen und bereitete dazu in 20 Playoff-Spielen fünf Treffer vor. Der gebürtige Berliner bringt dazu aus seiner Zeit in Freiburg (2022-2024) die Erfahrung von 89 DEL2-Spielen mit.

Nach 123 Partien im Trikot der Eisbären Regensburg verlässt Sandro Mayr die Eisbären Regensburg. Die Oberpfälzer verlängern den Vertrag des 21-Jährigen nicht. Zwei Saisons war der Linksschütze für die Domstädter aufs Eis gegangen. In diesen feierte das Team die sensationelle Meisterschaft 2024 und in der jüngst beendeten Spielzeit den Klassenerhalt.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.