Anzeige
Montag, 26. Mai 2025

„Qualitäten vor dem Tor“ WHL- und ECHL-Champion Matthew Wedman kommt mit Empfehlung von 24 Toren aus der Slowakei nach Frankfurt

Wedman im April 2023 im Trikot von AHL-Club Belleville Senators.
Foto: IMAGO/imagn images/Jonathan Tenca

An dessen 26. Geburtstag präsentierte DEL-Club Löwen Frankfurt am Montag seinen neuen Stürmer Matthew Wedman. Der Kanadier, der schon zwei bedeutende Titelgewinne in seiner Vita stehen hat, kommt vom slowakischen Club HC Banska Bystrica nach Frankfurt, wo ihm in der vergangenen Saison in 51 Hauptrundenspielen 24 Tore und 21 Vorlagen gelangen. Damit war er zweitbeste Scorer des Clubs. Ein Tor und zwei Vorlagen kamen in fünf Playoff-Spielen dazu.

Frankfurt ist nun seine zweite Europastation. „Die Löwen sind für mich der richtige Club, um mich und mein Spiel weiterzuentwickeln“, wird er in einer Mitteilung des Clubs zitiert. „Matthew ist ein unangenehmer Gegenspieler, der seine Qualitäten vor dem Tor hat“, sagt der Sportliche Leiter Jan Barta. „Seine Präsenz im Slot und seine gradlinige, effiziente Spielweise macht unsere Mannschaft besser.“

Der im kanadischen Edmonton geborene Wedman ist 1,91 Meter groß und 94 Kilogramm schwer. 2019 wurde er in der siebten Runde an Position 199 (von insgesamt 217) von den Florida Panthers gedraftet, spielte aber nie in der NHL. Nach dem Ende seiner Juniorenzeit bei den Seatle Thunderbirds und zum Schluss bei den Kelowna Rockets (2020), spielte er für verschiedene Clubs in der American Hockey League (AHL) und der ECHL.

Schon 2017 gewann er in seinem zweiten Jahr bei den Junioren mit den Thunderbirds die Meisterschaft in der Western Hockey League (an der Seite von Matt Barzal, heute New York Islanders) und nahm am Memorial Cup teil. Auch Deutschland-Rückkehrer Ryan Gropp (Hannover Indians) spielte in dieser Mannschaft. 2018/19 landete Wedman im Second Allstar Team der WHL.

2024 wechselte er vor den Playoffs nach zuvor vier weiteren Stationen in der AHL (Leihe) und ECHL zu den Florida Everblades und trug auf dem Weg zum Kelly Cup fünf Tore und zehn Vorlagen bei.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 15 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 16 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.