Anzeige
Mittwoch, 28. Mai 2025

Wechsel nach Nordamerika Carolina statt Crimmitschau: Eispiraten verlieren Nummer eins – Quapp unterschreibt NHL-Einstiegsvertrag

Der letztjährige Backup der Düsseldorfer EG (Absteiger aus der PENNY DEL) sollte die Nummer eins in Crimmitschau werden – aber sein Weg führt ihn nun nach Nordamerika.
Foto: City-Press

Die Eispiraten Crimmitschau haben in ihrer Kaderplanung für die DEL2-Saison 2025/26 einen herben Rückschlag hinnehmen müssen: Torhüter Nikita Quapp, welcher erst in der Vorwoche als Neuzugang bei den Westsachsen vorgestellt wurde, hat am späten Dienstagabend einen Entry-Level-Contract (Einstiegsvertrag) bei den Carolina Hurricanes in der NHL unterzeichnet und wird seine Karriere in Nordamerika fortsetzen. Das bestätigte der DEL2-Club am Mittwochmorgen.

„Wir hatten am Freitag die Anfrage bekommen, Nikita für die NHL freizugeben. Wir haben uns trotz seines bestehenden Vertrages dazu entschlossen, diesem Wunsch nachzukommen, wohlwissend, dass es für uns schwer wird, einen adäquaten Ersatz für ihn zu finden“, erklärt Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer. „Gleichzeitig wünschen wir Nikita viel Erfolg für die Chance, welche ihm die Carolina Hurricanes bieten.“ Quapp wurde 2021 im NHL-Draft von den Canes in der sechsten Runde ausgewählt. Kurz nach der Freigabe unterschrieb der DEL-erfahrene Goalie (34 Einsätze für Krefeld, Berlin und Düsseldorf) seinen Einstiegsvertrag für die NHL-Organisation.

Quapps Entry-Level-Vertrag in Carolina geht über zwei Jahre und wird dem jungen Torhüter 775.000 US-Dollar auf NHL-Niveau und 55.000 US-Dollar in der AHL einbringen. „Nikita ist ein großer Torhüter mit schon mehreren Jahren Erfahrung in der besten deutschen Liga. Wir freuen uns darauf, seine weitere Entwicklung hier in Nordamerika zu verfolgen“, sagte Eric Tulsky, General Manager der Carolina Hurricanes, zur Verpflichtung des deutschen Schlussmanns. 2024/25 hatte Quapp als Backup von DEL-Absteiger Düsseldorf nur neun Spiele bestritten und dabei eine Fangquote von 87,0 Prozent sowie einen Gegentorschnitt von 4,08 aufgewiesen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Rio Kaiser wird in der kommenden Saison nicht zu den Eisbären Berlin (PENNY DEL) zurückkehren. Der 18-jährige Defender war im Januar zu den Peterborough Petes in die kanadische Nachwuchsliga OHL gewechselt.
  • vor 3 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 5 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 5 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 7 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.