Anzeige
Dienstag, 3. Juni 2025

Auftakt am 28. August Ingolstadt startet zu Hause, Berlin und Bremerhaven beginnen auswärts: Spielplan der Champions Hockey League veröffentlicht

Das Objekt der Begierde: In der vergangenen Saison 2024/25 sicherten sich die ZSC Lions aus der Schweiz den CHL-Pokal.
Foto: IMAGO/Bildbyrån/Axel Boberg

Mit einem Heimspiel und zwei Auswärtspartien starten die drei deutschen Teilnehmer am 28. und 29. August in die Saison 2025/26 der Champions Hockey League. Dies geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Vorrundenspielplan hervor. Demnach empfängt der ERC Ingolstadt am Donnerstag, den 28. August ab 19.30 Uhr die Finnen von Ilves Tampere, bereits eine halbe Stunde zuvor beginnt das Auftaktmatch der Eisbären Berlin beim norwegischen Landesmeister Storhamar Hockey. Am 29. August (19.45 Uhr) steigen dann auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven in den Wettbewerb ein – und das direkt bei Titelverteidiger ZSC Lions (Schweiz). Bereits am 30. und 31. August steht dann der zweite Spieltag auf dem Programm, wiederum mit einem Heimspiel für Ingolstadt sowie Auswärtsaufgaben für die Eisbären und Bremerhaven. Den kompletten Vorrundenspielplan finden Sie hier.

In der am 15. Oktober endenden Vorrunde bestreiten alle 24 Teilnehmer jeweils sechs Partien (drei Heimspiele, drei Auswärtsspiele) gegen sechs verschiedene Gegner. Insgesamt werden also 72 Matches absolviert. Die 16 besten Teams der Vorrunde qualifizieren sich für die K.-o.-Phase, in der bis auf das Endspiel am 3. März 2026 alle Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel ausgetragen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 4 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.