Anzeige
Donnerstag, 5. Juni 2025

PENNY-DEL-Personalien Adrian Klein und Justin Scott bleiben in Straubing, Adler ziehen Supertalent hoch

Adrian Klein
Foto: City-Press

Update (14.45 Uhr): Die Verteidiger Colin Schlenker und Nick Mähler sowie Stürmer Max Penkin besitzen nun bei den Adler Mannheim einen Profivertrag. Alle drei spielten zuletzt für die U20-Mannschaft der Jungadler, die sich den DNL-Meistertitel 2025 sicherte. Mähler war bis zu den Playoffs punktbester Verteidiger der Mannschaft gewesen. Schlenker, ebenso 19 Jahre alt, übernahm diese Rolle dann in den Playoffs. Penkin gilt als Supertalent und war in der vorigen Saison mit dem „exceptional status" der Deutschen Eishockey-Bundes ausgestattet. Nur so hatte der derzeit noch nicht 16-Jährige bereits in der DNL spielen dürfen - und schloss die Saison als Playoff-MVP ab. Er beeindruckte bereits auch bei der U18-WM.

Die Straubing Tigers (PENNY DEL) bestätigten am Donnerstag die Vertragsverlängerungen von Verteidiger Adrian Klein und Stürmer Justin Scott. Der 21-jährige Klein, der seit 2020 bereits 201 Erstliga-Spiele (20 Punkte) für die Niederbayern absolvierte und mittlerweile zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft gehört, kam in der abgelaufenen Saison auf 57 Einsätze (drei Tore, drei Vorlagen). Der 29-jährige Kanadier Scott wechselte 2023 – nach sieben Jahren in der AHL – zu den Tigers. 2024/25 sammelte der Linksschütze in 58 Matches 14 Treffer und zwölf Assists. In seiner Debütsaison hatte der Center noch starke 45 Punkte verbucht. „Adrian und Justin sind beide feste Bestandteile unseres Teams geworden“, sagt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers. „Adrian hat sich zu einem stabilen PENNY-DEL-Verteidiger entwickelt, auf den man sich jederzeit verlassen kann. Justin arbeitet hart in beide Richtungen und ist auch abseits des Eises ein Gewinn für unsere Gruppe.“

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.