Anzeige
Freitag, 6. Juni 2025

Personalien aus PENNY DEL und DEL2 Ex-Adler Szwarz geht nach Schwenningen – Weiden bestätigt Schiemenz, Clarke zur DEG

Routinier Jordan Szwarz wechselt von den Adlern aus Mannheim zu den Schwenningen Wild Wings.
Foto: City-Press

Mit dem kanadischen Routinier Jordan Szwarz (zuletzt Adler Mannheim) haben die Schwenninger Wild Wings einen flexiblen Zwei-Wege-Stürmer verpflichtet, der zunächst für die Mittelstürmerposition vorgesehen ist, wie der PENNY-DEL-Club am Freitagmittag verkündete. In den vergangenen vier Spielzeiten lief der Rechtsschütze für die Adler Mannheim in der Ersten Liga auf und verbuchte dabei 113 Scorer-Punkte in 191 Partien. Ursprünglich von den Phoenix Coyotes im Jahr 2009 gedraftet, führte ihn sein Weg in Nordamerika in die Organisation der Boston Bruins, wo er unter anderem gemeinsam mit Zach Senyshyn spielte. Insgesamt absolvierte der Wild-Wings-Neuzugang 50 NHL-Partien (vier Tore, drei Vorlagen) für Phoenix/Arizona, Boston und Ottawa.

In den vergangenen drei DEL-Spielzeiten kam Szwarz jeweils nicht auf zehn Hauptrundentore, in der abgelaufenen Saison verbuchte der bei den Adlern teils überzählige Stürmer sieben Treffer und neun Vorlagen in 42 Einsätzen. Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner sagt über den Neuzugang: „Jordan ist im Angriff flexibel einsetzbar, was bei unserem Spielsystem immer von Vorteil ist. Hinzukommen seine Qualitäten als Bullyspieler sowie seine gute Balance zwischen offensiver Produktivität und defensiver Stabilität.“
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Die Blue Devils Weiden haben am Freitagmittag die Verpflichtung von Stürmer Cedric Schiemenz bestätigt (Eishockey NEWS berichtete vorab). Der 26-Jährige wechselt von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven (21 Spiele, vier Tore, zwei Vorlagen), wohin er ausgeliehen war, nach Weiden in die DEL2. Sein noch laufender Vertrag in Frankfurt (28 Spiele, zwei Tore, drei Vorlagen in der vergangenen Saison 2024/25) wurde nun aufgelöst und sein neuer Kontrakt in Weiden läuft zunächst für ein Jahr, wie der Club aus der Oberpfalz mitteilte. In der DEL2 stand Schiemenz bereits für die Dresdner Eislöwen, Lausitzer Füchse, Ravensburg Towerstars und den EHC Freiburg auf dem Eis. In 93 Spielen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse sammelte er dabei 39 Scorer-Punkte. 

Weidens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich sagt über den neuen Stürmer: „Mit Cedric bekommen wir einen offensiv sehr talentierten Spieler im besten Eishockeyalter, der unser Angriffsspiel sicherlich bereichern wird.” Schiemenz selbst sagt über seine Rückkehr in die DEL2: „Persönlich will ich natürlich zu einem Top-Spieler in der Liga werden.”

Von den Straubing Tigers wechselt Stürmer Michael Clarke zur Düsseldorfer EG. Das bestätigte der Absteiger aus der PENNY DEL am Freitagmittag. Für die Bayern sowie vorher für die Augsburger Panther und die Iserlohn Roosters hat der Deutsch-Kanadier insgesamt 309 DEL-Spiele bestritten und dabei 103 Punkte (52 Tore, 51 Vorlagen) gesammelt. Der 31-Jährige war 2024/25 bei den Tigers teils überzählig, verbuchte insgesamt in 48 Spielen drei Tore und zehn Vorlagen. DEG-Cheftrainer Rich Chernomaz sagt über die Verpflichtung: „Michael Clarke verfügt über viel Erfahrung, ist ein guter Zwei-Wege-Center und auch technisch versiert."
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 43 Minuten
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.