Anzeige
Mittwoch, 11. Juni 2025

Personalien der DEL2: Groß zurück in Landshut, Schwaiger in Weiden bestätigt – Nijenhuis nach Krefeld, Eichinger bleibt in Ravensburg

Dominik Groß kehrt nach 30 Einsätzen in der schwedischen Juniorenliga zurück zum EV Landshut.
Foto: City-Press

(Update: 18.25): Die Krefeld Pinguine haben einen weiteren Spieler verpflichtet, der in der vergangenen Spielzeit für die Ravensburg Towerstars aktiv war. Nach Adam Payerl und Mathew Santos kommt nun auch Stürmer Jan Nijenhuis zu den Pinguinen. Der 23-Jährige kam 2024/25 auch zu zwei Einsätzen für den ERC Ingolstadt und absolvierte insgesamt 47 DEL2-Partien für Ravensburg auf dem Weg ins DEL2-Finale, wobei ihm zehn Treffer und 15 Assists gelangen.

Auch die Blue Devils Weiden haben ihren Kader nochmals verstärkt – Eishockey NEWS berichtete bereits vorab: Vom PENNY-DEL-Club Schwenningen wechselt Daniel Schwaiger in die Oberplalz. Der 23-Jährige wird hauptsächlich als Verteidiger eingesetzt, kann aber auch im Sturm spielen. Neben elf Partien für die Wild Wings (ein Assists) kam er in der abgelaufenen Spielzeit auf 45 Einsätze für den EHC Freiburg in der DEL2. Dabei erzielte er zwei Treffer selbst und bereitete fünf weitere vor.

Bei den Eispiraten Crimmitschau wurden unterdessen zwei Abgänge vermeldet: Stürmer Lukas Wagner und der finnische Verteidiger Jerkko Rämö werden zur neuen Saison nicht nach Westsachsen zurückkehren. Wagner kam in insgesamt 54 Partien für die Eispiraten auf vier Tore und zwei Vorlagen, Rämö sammelte in 30 Einsätzen zwei Treffer und neun Assists.

2024 wurde er mit der U20 des EV Landshut deutscher Juniorenmeister, im gleichen Jahr machte Dominik Groß seine ersten Schritte im Profibereich mit acht DEL2-Einsätzen für den Club. Die vergangene Spielzeit begann er ebenfalls in Landshut, wechselte dann aber in die schwedische Nachwuchsliga und stand anschließend für die U20 von Mora IK auf dem Eis. Nun kehrt er zur neuen Saison wieder zum EVL zurück, wo er einen Fördervertrag erhält. Dies gab der Club am Mittwochmittag bekannt. Für Mora kam er insgesamt 30-mal zum Einsatz, wobei ihm zwei Treffer und sechs Torvorlagen gelangen. „Die Zeit in Schweden war als Sportler und Mensch wirklich eine äußerst wertvolle Erfahrung für mich“, berichtet Groß von seinem Auslandsabenteuer. „Ich habe mich durch die Eiszeit, die ich dort bekommen habe, weiterentwickelt.“

Die Eisbären Regensburg setzen auch in der kommenden Saison auf Matej Giesl. In seiner ersten DEL2-Spielzeit blieb der 21-jährige Deutsch-Tscheche verletzungsbedingt bei nur 23 Einsätzen (zwei Vorlagen). „Matej ist groß, stark und ein läuferisch extrem guter U24-Spieler, der vor seiner Verletzung super gespielt hat. Er trainiert fleißig und will jetzt den nächsten Schritt machen. Ich kenne ihn schon aus der DNL und weiß, wozu er imstande ist. Wir sind sehr froh, dass er bei uns bleibt“, schätzt Trainer Peter Flache ein.

Julian Eichinger geht in seine fünfte Saison bei den Ravensburg Towerstars. 2024/25 kam der 34-jährige Verteidiger bei 65 Einsätzen auf sechs Tore und 26 Vorlagen. In der Vita des spielstarken Rechtsschützen stehen bereits 670 Zweitliga-Spiele (55 Treffer, 357 Assists). „Julians enorme Erfahrung ist eine wichtige Stütze für uns. Das gilt auch in der Kabine und bei der Arbeit mit unseren jungen Verteidigern“, meint der Sportliche Leiter Marius Riedel.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.