Anzeige
Donnerstag, 19. Juni 2025

PENNY-DEL-Personalien Mannheim lotst Verteidiger Renouf nach Europa, Nowak bleibt in Berlin und zwei Talente neu im Kader

Dan Renouf
Foto: IMAGO/Icon Sportswire

(Update: 16 Uhr) Die Adler Mannheim (PENNY DEL) haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt. Der 31-jährige Kanadier, der bislang ausschließlich in Nordamerika auf dem Eis stand, unterschreibt bei den Adlern einen Einjahresvertrag. „Dan bringt Führungsqualitäten, Beständigkeit und Entschlossenheit mit. Seine ehemaligen Geschäftsführer, Trainer und Mannschaftskameraden haben sein Engagement für das Spiel und die jeweiligen Clubs in den höchsten Tönen gelobt. Wir sind stolz darauf, Dan in der kommenden Saison bei uns zu haben“, äußert sich Cheftrainer und Manager Dallas Eakins zum Neuzugang.

Renouf absolvierte in der Saison 2015/16 seine ersten Profi-Einsätze in der AHL für die Grand Rapids Griffins. Der 1,85 Meter große und 90 Kilogramm schwere Linksschütze lief in der Folge insgesamt über 550-mal in der AHL auf, sammelte dabei 140 Scorer-Punkte und 721 Strafminuten. 2016/17 machte Renouf sein erstes NHL-Spiel für Detroit – ohne gedraftet worden zu sein. Danach stand Renouf weitere 23-mal für die Red Wings, Colorado und Boston in der besten Liga der Welt auf dem Eis. In der vergangenen Spielzeit kam Renouf zu 52 AHL-Einsätzen (zwei Tore, zwölf Vorlagen, +10) für Pittsburghs Partnerclub Wilkes-Barre/Scranton Penguins. 

Marco Nowak wird auch in der kommenden Saison zum Kader der Eisbären Berlin gehören. Der Vertrag des Verteidigers, der die komplette Spielzeit wegen einer Verletzung ausfiel, habe sich verlängert, teilte der Meister mit. Neu im Aufgebot sind zudem zwei Talente. Torhüter Lennart Neiße kommt vom kanadischen Juniorenteam Cambridge Redhawks. Der U18-Nationalkeeper spielte zuvor im Eisbären-Nachwuchs. Verteidiger Moritz Kretschmar ist ebenfalls Nachwuchs-Nationalspieler. In der vergangenen Saison verbuchte der 18-Jährige in 28 DNL-Spielen 28 Scorer-Punkte (elf Tore) und kam zudem 16-mal in der DEL2 für Weißwasser zum Einsatz (zwei Assists). 

„Marco Nowak wird von uns die nötige Zeit erhalten, sich von seiner langwierigen Verletzung, die ihn zuletzt außer Gefecht setzte, zu erholen. Auch wenn er nicht spielen konnte, war er immer ein wichtiger Teil unserer Mannschaft. Lennart und Moritz sind große Talente, die unserem Kader weitere Tiefe verleihen. Beide möchten bei uns die nächsten Schritte in ihrer Laufbahn gehen. Sie besitzen großes Potenzial und haben das Ziel, sich stetig zu verbessern. Wir haben einen langfristigen Plan mit ihnen, werden sie weiter fördern und ihnen die nötige Zeit für ihre Entwicklung geben“, sagte Berlins Sportdirektor Stéphane Richer.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 7 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.