Anzeige
Mittwoch, 25. Juni 2025

Dritte Deutsche in der Frauenliga: PWHL-Draft: DEB-Verteidigerin Nina Jobst-Smith in der dritten Runde von Vancouver gezogen

Vom College in die PWHL: Die deutsche Nationalverteidigerin Nina Jobst-Smith spielt zukünftig in der PWHL für Vancouver.

Verteidigerin Nina Jobst-Smith wird kommende Saison in der nordamerikanischen Frauenliga PWHL spielen. In der Nacht auf Mittwoch wurde die 23-jährige Deutsch-Kanadierin, die in den vergangenen Jahren in der College-Liga NCAA für die University of Minnesota-Duluth aktiv war, von Liganeuling Vancouver in der dritten Runde an Position 19 gezogen. Die deutsche Nationalstürmerin Franziska Feldmeier, die ebenfalls zum Draft gemeldet war, wurde dagegegen nicht gezogen.

Damit werden in der kommenden Saison mindestens drei deutsche Nationalspielerinnen in der nordamerikanischen Frauenliga aktiv sein. Vergangene Woche verlängerte Torhüterin Sandra Abstreiter ihre Arbeitspapiere in Montréal um ein weiteres Jahr. Nachdem die bisherige Back-Up-Torfrau Elaine Chuli nach Toronto wechselte, darf sich Abstreiter als geplante Nummer zwei hinter Ann-Renée Desbiens Hoffnungen auf mehr Eiszeit machen, nachdem sie in Montréal zuletzt ohne einen Einsatz blieb. DEB-Stürmerin Laura Kluge wechselte jüngst aus Toronto zu den Boston Fleet.

Mit dem Nummer-eins-Pick zogen die New York Sirens die tschechische Nationalstürmerin Kristýna Kaltounková, die ebenfalls aus der NCAA den Sprung in die PWHL schaffte. Sieben der acht in der ersten Runde gedrafteten Spielerinnen stammen aus dem Collegesystem. Lediglich die finnische Nationalstürmerin und vierfache schwedische Meisterin Michelle Karvinen war zuletzt in Schweden in der SDHL für Frölunda auf Profilevel aktiv. Sie wird zukünftig mit Jobst-Smith in Vancouver spielen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 22 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.