Anzeige
Donnerstag, 26. Juni 2025

Neuer Vertrag über 7,7 Mio. pro Jahr JJ Peterka wird zu den Utah Mammoth getradet – Sabres erhalten im Gegenzug zwei US-Weltmeister

JJ Peterka wird künftig nicht mehr gegen Utah (im Bild Alex Kerfoot), sondern für die Mammoth stürmen.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Es hatte sich bereits angedeutet – jetzt ist es offiziell: Der deutsche Nationalspieler JJ Peterka hat die Buffalo Sabres verlassen und wechselt via Trade kurz vor dem NHL-Entry-Draft am Freitag zu den Utah Mammoth. Im Gegenzug für den Torjäger der DEB-Auswahl erhalten die Sabres Verteidiger Michael Kesselring (25) und Stürmer Josh Doan (23), die beide zusammen mit dem US-Team kürzlich den Weltmeistertitel in Stockholm feierten. Besonders Kesselring ist einer der aufstrebenden Defender in der NHL – mit sieben Toren und 22 Vorlagen in der abgelaufenen Saison 2024/25. Angreifer Doan, der Sohn von Coyotes-Legende Shane Doan, verbrachte einen Teil der letzten Spielzeit in der American Hockey League (AHL) und schaffte es in 51 NHL-Spielen 2024/25 auf sieben Tore und zwölf Vorlagen. Draftpicks waren in den Deal zwischen beiden Teams nicht involviert.

Peterka, zuletzt ein Restricted Free Agent ohne Arbeitspapier für 2025/26, der sich offenbar mit Buffalo nicht auf eine zufriedenstellende Vertragsverlängerung einigen konnte, unterschrieb in Utah sogleich einen neuen Fünfjahresvertrag über 7,7 Millionen US-Dollar pro Saison. Der neue Kontrakt des deutschen Nationalstürmers läuft damit bis 2030 und bringt ihm insgesamt 38,5 Millionen US-Dollar ein. Mit 28 Toren (50 Punkten) 2023/24 und 27 Treffern (68 Punkten) in der vergangenen Spielzeit 2024/25 hat sich der flinke Linksschütze inzwischen zu einem echten Torjäger in der besten Liga der Welt entwickelt, dessen Potenzial bei von Saison zu Saison steigender Punktausbeute noch nicht ausgereizt scheint. Deshalb waren die Utah Mammoth auch gewillt, für den deutschen Nationalspieler tief in die Tasche zu greifen.

„Um unser Team gibt es aktuell viel positive Energie. Einen Spieler von JJ Peterkas Kaliber und offensivem Entwicklungspotenzial zu verpflichten, ist ein weiterer Schritt, um unsere Ziele als Gruppe zu erreichen“, sagt Chris Armstrong, Sport-Präsident der Utah Mammoth, zur Verpflichtung des deutschen Nationalspielers in einer ersten Mitteilung des Clubs. „JJ ist ein technisch sehr versierter, kreativer, junger Angreifer, der sich noch um einiges weiter entwickeln kann. Er wird uns helfen, unser Scoring zu verbessern und unseren großartigen Stamm an jungen Angreifer weiter erweitern. JJ mit einem langfristigen Vertrag hier ausgestattet zu haben, ist ein weiterer Schritt, uns zu einem Contender zu entwickeln. Das ist ein aufregender Tag für die ganze Organisation“, ergänzt mit Bill Armstrong der General Manager der Mammoth.

Sebastian Groß 
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 7 Stunden
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 12 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • vor 15 Stunden
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • vor 15 Stunden
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.