Anzeige
Mittwoch, 2. Juli 2025

Personalien aus DEL2 und Oberligen DEG verpflichtet Erik Bradford, Regensburg holt Danielsmeier und Mähler – Rennert nach Herne, Hauner zu den Scorpions

Mit Nick Mähler (19) kommt der punktbeste Defender der Mannheimer 20 per Förderlizenz nach Regensburg.
Foto: Nikola Krizova

Update (16 Uhr): In der DEL2 hat Absteiger Düsseldorf im Angriff nochmal nachgelegt und mit Erik Bradford einen neuen Importstürmer verpflichtet. Der 30-jährige Center kommt vom schwedischen Zweitligisten IK Oskarshamn zur DEG. Vergangene Saison war dort seine erste überhaupt in Europa, der Kanadier kam dabei auf insgesamt neun Tore und 28 Assists in 60 Einsätzen. Auch Führungsqualitäten bringt der ehemalige ECHL- und AHL-Spieler mit, in Oskarshamn hatte er das Amt des Assistenzkapitäns inne. Bradford besetzt die neben Lucas Lessio und Ture Linden die dritte Importstelle im Düsseldorfer Kader.

Die Eisbären Regensburg haben sich derweil mit Cole Danielsmeier (18) und Nick Mähler (19) zwei Youngster gesichert. Danielsmeier, der aus dem Augsburger Nachwuchs in die Oberpfalz wechselt, überzeugte im Tryout bei den Jungeisbären Regensburg und soll dort in der U20 eingesetzt werden, ist gleichzeitig aber auch als dritter Keeper des Profiteams eingeplant. Mähler kommt unterdessen mit einer Förderlizenz aus Mannheim. Dort war der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass zuletzt der punktbeste Defender der Jungadler-U20.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 


Die Hannover Scorpions haben sich für die Mission DEL2-Aufstieg die nächste prominente Unterstützung geholt: Mit Norman Hauner wechselt ein Angreifer mit exzellentem Torriecher und mehreren Jahren Erfahrung in der DEL und DEL2 nach Mellendorf. Obwohl er vergangene Saison für die Starbulls Rosenheim nur 21 Partien absolvieren konnte, traf er in diesen 13-mal. Hauner bringt nun seine Erfahrung von 370 DEL2-Partien und 244 DEL-Einsätzen für Köln, München, Krefeld und Bietigheim zu den Scorpions mit.

Raik Rennert wechselt innerhalb der Oberliga Nord zu den Herner EV Miners. Der 25-Jährige ist bereits seit 2019 in der Nordstaffel aktiv, zuletzt seit 2023 im Trikot der Rostock Piranhas. Dort verzeichnete der Abwehrspieler in der vergangenen Saison 2024/25 bei insgesamt 27 Einsätzen fünf Assists. „Raik ist ein Arbeiter. Er ist sich für nichts zu schade, wirft sich in jeden Schuss und passt vor allem charakterlich gut in die Mannschaft. Als Defensivverteidiger soll er unserer Abwehr außerdem noch mehr Stabilität geben“, sagt Hernes Head Coach Dirk Schmitz über Rennert.
 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.