Anzeige
Donnerstag, 31. Juli 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien Aquin per Tryout nach Regensburg, Leipzig hält Schweden-Trio – Heilbronn holt Wagner, Åkerman nach Halle

Michail Guft-Sokolov bleibt in Höchstadt.
Foto: IMAGO/Zink

(Update: 17.30 Uhr): Pascal Auqin darf sich in Regensburg beweisen. Der 28-Jährige, zuletzt im Dienste des Nord-Oberligisten Hannover Scorpions, unterschrieb bei den Domstädtern einen Tryout-Vertrag und wird die Saisonvorbereitung mit den Eisbären verbringen. Der Kanadier war bei den Scorpions mit 61 Scorer-Punkten in 65 Spielen einer der offensiven Leistungsträger und beendete die Saison als sechsbester Scorer des Teams. 58 DEL2-Partien absolvierte Aquin bereits im Trikot der Selber Wölfe und Tölzer Löwen (2021/22).

Die Heilbronner Falken werden erneut auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichten Lukas Wagner. Der 23-jährige Angreifer war zuletzt für die Eispiraten Crimmitschau aktiv, verzeichnete dort in der abgelaufenen Spielzeit in 54 Spielen vier Tore und zwei Vorlagen. Der Linksschütze kann sowohl als Center, als auch als Flügelstürmer eingesetzt werden und sei, so Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek „eine tolle Ergänzung für unser Team.“ Zudem stattet der Süd-Oberligist den 17-jährigen Stürmer Leon Gromov und den 18-jährigen Goalie Luca Schifferdecke, beide zuletzt für den Stammverein HEC Eisbären e.V aktiv, mit Förderlizenzen aus. 

Michail Guft-Sokolov wird auch in der kommenden Saison das Trikot des Höchstadter EV tragen. Der Stürmer verlängerte seinen Vertrag bei den Alligators und wird damit in eine sechste Saison beim Oberligisten gehen. In der vergangenen Saison gelangem dem 27-Jährigen in 48 Partien sechs Tore. Zudem bereitete der Deutsch-Ukrainer 18 Treffer vor. „Ich freue mich, weiterhin Teil der Alligatoren-Familie zu sein! Die Fans, Freunde und mein vertrautes Umfeld haben mir die Entscheidung leicht gemacht. Ich bin fest entschlossen, dass wir als Mannschaft im Vergleich zu den letzten Jahren den nächsten Schritt machen. Unsere Leistung sollte dem neuen Stadion und der modernen Infrastruktur gerecht werden“, sagte Guft-Sokolov zu seiner Vertragsverlängerung.

Die Selber Wölfe haben mit Nico Wiens ihr Torhütertrio für die kommende Saison in der Oberliga Süd komplettiert. Der 20-Jährige spielte in der vergangenen Saison für die U20 des ERC Ingolstadt in der DNL. In 13 Spielen gelangen ihm zwei Shutouts bei einem Gegentorschnitt von 3,10. „Wir haben sehr viel Videomaterial anschauen und uns davon überzeugen können, dass Nico alles mitbringt, um sich bei uns weiterzuentwickeln und unserer Mannschaft helfen zu können. Er wird gemeinsam mit Sebastian Scherer tagtäglich Druck auf die etatmäßige Nummer eins Michel Weidekamp ausüben und das wiederum wird uns dabei helfen, dass das Niveau in jedem Training sehr hoch sein wird“, sagte Selbs Geschäftsführer Sven Gerike.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Die Stürmer Johan Eriksson und Emil Aronsson sowie Abwehrspieler Jesper Alasaari bleiben den KSW IceFighters Leipzig ein weiteres Jahr erhalten. Damit geht der Nord-Oberligist mit den drei Kontingentspielern der Vorsaison in die neue Spielzeit. Das gab der Club am Donnerstag bekannt. „Wir sind froh, dass wir alle drei halten konnten, denn ihre Leistungen haben natürlich auch anderswo Begehrlichkeiten geweckt“, sagte IceFighters-Geschäftsführer André Schilbach.

Eriksson war in der Vorsaison mit 27 Treffern bester Torschütze der IceFighters und siebtbester Goalgetter in der Hauptrunde der Oberliga Nord. Zudem war er mit sieben Siegtreffern Ligaspitze. Aronsson notierte als bester Assistgeber des Teams 38 Torvorlagen in der Hauptrunde und belegte damit in der Liga ebenfalls Platz sieben. Im Powerplay hatte er die meiste Eiszeit aller Leipziger. Alasaari lag mit 39 Torbeteiligungen auf Platz fünf der punktbesten Verteidiger in der Nordstaffel und hatte in der abgelaufenen Saison die meiste Eiszeit aller Leipziger.

Die Saale Bulls Halle holen den schwedischen Verteidiger Jesper Åkerman. Der 29-Jährige stand bei Ex-Oberligisten Essen unter Vertrag. Vergangene Saison war er für die Pionniers de Chamonix Mont-Blanc, die in der ersten französischen Liga Ligue Magnus spielen, aktiv. Dort erzielte er in 43 Spielen 24 Punkte. Åkerman verfügt auch über Erfahrung aus der Alps Hockey League, auch sechs Spiele in der ersten schwedischen Liga SHL gehören zu seiner Vita.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 19 Stunden
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 21 Stunden
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • gestern
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • gestern
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.