Louis Brune (25), hier noch im Trikot der EC Kassel Huskies, stürmt künftig für den Ligakonkurrenten Eispiraten Crimmitschau.
Foto: IMAGO/osnapix
UPDATE (16.30 Uhr): Die Rostock Piranhas haben den Vertrag mit ihrem Top-Stürmer Jesper Öhrvall um eine weitere Saison verlängert. Das teilte der Nord-Oberligist am Freitagnachmittag mit. Damit halten die Piranhas den besten Torschützen der Dritten Liga. In seiner ersten Saison in Deutschland überragte Öhrvall mit 40 Toren in 36 Hauptrundenspielen. Mit 1,82 Scorer-Punkten pro Partie und einem Plus/Minus-Wert von +22 war der 30-Jährige einer der überragenden Spieler in der Oberliga. In drei Playoff-Spielen steuerte der Stürmer, der auch schon in Österreich, Frankreich, Norwegen und Großbritannien aktiv war, vier weitere Scorer-Punkte bei.
Louis Brune wechselt innerhalb der DEL2 von den EC Kassel Huskies zu den Eispiraten Crimmitschau. Der ehemalige DEL-Angreifer (Mannheim, Ingolstadt) verzeichnete in der vergangenen Saison bei insgesamt 46 Einsätzen 15 Scorer-Punkte (fünf Tore, zehn Assists) und konnte damit nicht an seine Zahlen aus den Playoffs 2024 (elf Zähler in 18 Matches) anknüpfen. Brunes Vertrag in Nordhessen wurde daraufhin aufgelöst. In Crimmitschau wird dem 25-Jährigen nun zugetraut, „eine der tragenden Stützen unserer Offensive" zu sein, so Teammanager Ronny Bauer. Brune selbst sagt: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Zeit zusammen haben werden, hoffentlich viele Siege einfahren und auch die Playoff-Plätze angreifen werden."
Crimmitschaus Ligakonkurrent Ravensburg Towerstars hat derweil mit Ryan Odude einen jungen Verteidiger unter Vertrag genommen. Der gebürtige Ravensburger war 2020 nach Ingolstadt gewechselt und wurde dort in der U17 sowie der U20 eingesetzt. Darüber hinaus sammelte der 19-Jährige in Bayreuth und Peiting bereits erste Oberliga-Einsätze. Nun kehrt Odude in seine Heimatstadt zurück und bringt dort „mehr Tiefe in unseren Kader", so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
In der Oberliga Süd vermeldeten unterdessen zwei Clubs den Verbleib eines Youngsters. So setzt der Deggendorfer SC weiterhin auf Valentin Lehner als Backup-Option im Tor. Der 19-Jährige wurde in der abgelaufenen Saison primär im eigenen U20-Team eingesetzt, hinzu kamen Bayernliga-Partien in Amberg. Bei den Selber Wölfen will sich derweil Max Klughardt mehr Eiszeit als zuletzt erkämpfen. Der 20-jährige Verteidiger kam beim DEL2-Absteiger in der vergangenen Spielzeit zwar auf immerhin zehn Matches (kein Punkt), häufiger war jedoch auch Klughardt im Trikot der eigenen U20 sowie bei den Höchstadt Alligators (eine Vorlage in elf Begegnungen) in der Oberliga zu finden.
Ebenfalls in der Oberliga Süd haben die EHF Passau Black Hawks die dritte und letzte Kontingentstelle (nach Brendan Harrogate und Zack Nazzarett) mit dem schwedischen Stürmer Buster Larsson besetzt. Der Rechtsschütze war in den vergangenen Jahren in Nordamerika am College und zuletzt in der Profiliga SPHL aktiv, dort war Larsson in der vergangenen Saison mit 59 Punkten (20 Tore, 39 Assists) in 56 Matches der Top-Scorer der Huntsville Havoc. Für den 26-Jährigen ist Passau die erste Station in Europa seit dem Nachwuchsalter. Dort erwartet Trainer Petr Bares den 1,96 Meter großen Larsson als „offensivstarken Spieler mit hoher Spielintelligenz, der genau in unser Anforderungsprofil passt. Sein harter, präziser Schuss und sein Zug zum Tor machen ihn im letzten Drittel brandgefährlich – das hat er in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen. Er bringt zudem viel Physis mit, ist schwer vom Puck zu trennen und verschaft sich dadurch immer wieder Vorteile im Spiel."