Anzeige
Freitag, 1. August 2025

Finne wird von der SVE betreut Unklare „rechtliche Gründe": Löwen Frankfurt verkünden Nicht-Lizenzierung von Keeper Jussi Olkinuora

Keeper Jussi Olkinuora (34) kam als großer Hoffnungsträger nach Frankfurt, wusste in der PENNY DEL jedoch nur selten sportlich zu überzeugen.
Foto: City-Press

Bereits seit geraumer Zeit war bekannt, dass die Löwen Frankfurt nicht mehr mit Keeper Jussi Olkinuora planen. Der finnische Olympiasieger und zweimalige Weltmeister war im Sommer 2024 als großer Hoffnungsträger vom damaligen CHL-Sieger Genève-Servette HC nach Frankfurt gewechselt, konnte in der PENNY DEL jedoch nur selten sportlich überzeugen und verzeichnete bei 25 Einsätzen eine Fangquote von nicht einmal 90 Prozent. Am Freitag teilten die Löwen nun mit, dass der Vertrag mit Olkinuora für die bevorstehende Saison 2025/26 „aus rechtlichen Gründe nicht zu Stande“ komme und der 34-Jährige nicht lizenziert werde. Das Goalie-Trio für die neue Spielzeit werde von Cody Brenner, Neuzugang Mirko Pantkowski (zuvor Kölner Haie) und Youngster Rodion Schumacher gebildet.

Welche „rechtlichen Gründe“ dafür sorgen, dass Olkinuoras ursprünglicher Zweijahresvertrag nun nicht mehr gültig sei, führten die Hessen indes nicht weiter aus. Unklar bleibt damit vorerst auch, ob das Kapitel Olkinuora in Frankfurt tatsächlich bereits geschlossen werden kann. Der Linksfänger hatte noch am Donnerstag in seiner Instagram-Story ein Foto aus einem Flugzeug geteilt und dazu geschrieben: „Lasst uns mit der Saison loslegen! Wir sehen uns bald, Löwen Frankfurt.“ DEB-Kapitän Moritz Müller (Kölner Haie) hatte in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der Spielvereinigung Eishockey (SVE) gegenüber Eishockey NEWS in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass sich Olkinuora an die SVE gewandt habe und von ihr betreut werde. Worin genau diese Betreuung besteht, blieb zunächst allerdings offen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.