Anzeige
Freitag, 22. August 2025

Verband und Liga bestätigen: Deutscher Eishockey-Bund übernimmt Verantwortung für das Schiedsrichterwesen der DEL2

Künftig liegt die Verantwortung für das gesamte Schiedsrichterwesen der DEL2 beim Deutschen Eishockey-Bund.
Foto: IMAGO/Mario Wiedel

„Gerade mit Blick auf die kommenden Herausforderungen ist es wichtig, dass dieser Bereich zentral gesteuert und weiterentwickelt wird“, sagt Liga-Geschäftsführer René Rudorisch über die Neuerung in der DEL2. Die Rede ist vom Schiedsrichterwesen, das künftig wieder in der Verantwortung des Deutschen Eishockey-Bundes liegen wird. Zu den Aufgabenbereichen des Verbandes zählen die Einteilung, die fachliche Leitung sowie die Weiterentwicklung der Unparteiischen. Vor allem die Qualität und Einheitlichkeit des Schiedsrichterwesens sollen in allen Bereichen davon profitieren, so die Mitteilung des Verbandes.

Zudem wurde bestätigt, dass Ex-DEL-Schiedsrichter Gordon Schukies als neuer Schiedsrichterbeauftragter der DEL2 die Planung und Organisation des Schiedsrichterbetriebs in der DEL2 leiten wird. „Nach mehreren Jahren als Profi-Schiedsrichter bringe ich viel Erfahrung mit, die ich gerne weitergeben möchte – an junge Talente genauso wie an erfahrene Kollegen, die sich weiterentwickeln wollen. Mir geht es vor allem darum, die Schiedsrichterarbeit in der DEL2 weiter zu stärken und auf ein neues Level zu bringen“, sagt Schukies über seine neue Aufgabe.

Christian Künast, Vorstand Sport des DEB, ergänzt: „Eine zentrale, abgestimmte Führung ist für die Weiterentwicklung und Nachwuchsgewinnung dieses wichtigen Bereichs unerlässlich. Gleichzeitig möchten wir Stefan Vogl ausdrücklich für seine hervorragende Arbeit danken.“ Vogl hatte in den vergangenen Jahren das Schiedsrichterwesen der DEL2 geleitet und wird weiterhin Verantwortung im „Department of Player Safety“ (DOPS) der DEL2 tragen.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.