Anzeige
Freitag, 22. August 2025

Einigung bis 2028: SpradeTV bleibt langfristig Streaming-Partner der Oberligen und Bayernliga

Die Spiele der Eishockey-Oberligen und der Bayernliga werden bis 2028 exklusiv auf SpradeTV zu sehen sein.
Foto: SpradeTV

Wer in Zukunft Spiele der Oberligen oder auch der Bayernliga live streamen möchte, kann dies auch weiterhin auf der gewohnten Plattform tun. Die Sports Trade GmbH, Betreiber der Streaming-Plattform SpradeTV, geht gemeinsam mit den Eishockey-Oberligen Nord und Süd eine langfristige Partnerschaft ein. Diese verbindet die Ligen und den Streaming-Anbieter nun bis 2028, wie die Sports Trade GmbH Eishockey NEWS auf Anfrage bestätigte. Ziel sei es, die Reichweite der Oberligen weiter zu erhöhen und neue Vermarktungspotenziale zu erschließen.

Neben in der SpradeTV-Mediathek kostenlos abrufbaren Highlights, Kurz-Clips und Pressekonferenzen, gibt es ab der kommenden Spielzeit auch zwei Neuerungen: Direkt nach Spielende stehen den Fans ab sofort die kompletten Partien als Re-Live auf dem neuen Portal zur Verfügung, nach einer Buchung ist Re-Live inklusive. Ergänzt wird das Paket durch historische Aufzeichnungen auf dem neuen YouTube-Kanal.

„Die Fortführung der Partnerschaft mit der Oberliga Nord und Süd ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der dritthöchsten Deutschen Eishockey-Liga. Gemeinsam mit SpradeTV wird somit ein zeitgemäßes und professionelles Umfeld geschaffen, das den Oberligisten neue Möglichkeiten eröffnet“, so DEB-Spielbetriebsleiter Jonas Schwarzfischer, der ergänzt: „Unser Ziel ist es, die Oberligen als starken und relevanten Bestandteil des deutschen Eishockeys zu positionieren und damit die Basis für sportlichen Erfolg und wirtschaftliche Stabilität zu legen.“
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • gestern
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • gestern
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.