Anzeige
Samstag, 13. September 2025

DEL2-Testspiele am Freitag EV Landshut siegt vor Traumkulisse, Alarm führt zu früherem Spielende in Crimmitschau

Tobias Schwarz und der EV Landshut gewinnen erneut ein Testspiel – bei Oberligist Erding Gladiators um den Ex-EVL-Stürmer Maximilian Forster.
Foto: Christian Fölsner

Die DEL2-Teams stecken in der heißen Testspielphase vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende – das sind die Ergebnisse von Freitagabend: Die Starbulls Rosenheim unterlagen im Duell bayerischer Zweitligisten den Blue Devils Weiden mit 2:3 nach Verlängerung. Fabian Ribnitzky traf vor den 1.713 Zuschauern in Unterzahl zur Entscheidung. Zuvor hatte Ville Järveläinen die Rosenheimer drei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch in die Verlängerung gerettet. Für Weiden hatten Nick Jermain und Tom Schwarz eingeschossen, Scott Feser erzielte per Shorthander zwischenzeitlich den Starbulls-Ausgleich zum 1:1. In einem weiteren DEL2-internen Testspiel schlugen die Bietigheim Steelers vor 1.863 Fans den EC Bad Nauheim mit 3:1. Die Gäste gingen in Überzahl durch Parker Bowles zwar in Front, doch Jack Dugan glich nur eine Zeigerumdrehung später in doppelter Überzahl aus. In der Schlussphase sicherten Brett Kemp und Maximilian Söll dem Aufsteiger den Erfolg.

Zudem testeten mehrere Zweitligisten ligenübergreifend. Der EHC Freiburg schlug die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) mit 3:2 nach Verlängerung – Eero Elo gelang das goldene Tor. Im Nachbarschaftsduell gewann der EV Landshut bei Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators mit 6:4 – Maximilian Forster traf dabei gegen seine alte Liebe EVL, und das vor über 2.100 Zuschauern. Landshut trat unter anderem ohne Julian Kornelli an, der mit einer Unterkörperverletzung rund einen Monat ausfällt. Auch Oberliga-Nord-Teams traten zum Sparing mit DEL2-Teams an: Beim 7:2-Erfolg der Krefeld Pinguine (DEL2) bei den Hannover Scorpions ebnete der finnische Neuzugang Roope Mäkitalo mit zwei Toren den Weg zum Sieg. Die Eispiraten Crimmitschau maßen sich mit den IceFighters Leipzig (Oberliga Nord). Corey Mackin traf beim 3:1 doppelt. Kurios: Das Spiel wurde dabei knapp zwei Minuten vor dem Ende aufgrund eines Probealarms abgebrochen. Nun läutet für sie die DEL2-Saison.

Martin Wimösterer

Die Ergebnisse mit DEL2-Beteiligung vom Freitag im Überblick:
Rosenheim – Weiden 2:3 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
Bietigheim – Bad Nauheim 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Freiburg – Heilbronn/OLS 3:2 n.V. (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)
Erding/OLS – Landshut 4:6 (0:1, 1:2, 3:3)
Hannover Scorpions/OLN – Krefeld 2:7  (0:4, 1:2, 1:1)
Crimmitschau – Leipzig/OLN 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)

Die Ansetzungen mit DEL2-Beteiligung am Samstag:
15.00 Regensburg – Ravensburg
17.00 Weißwasser – Vrchlabi/CZE3


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.