Anzeige
Mittwoch, 17. September 2025

Zusammenarbeit mit Sven Gerike endet Selber Wölfe stellen ihre Führung neu auf: Frank Hördler wird Sportlicher Leiter, Stefan Weber übernimmt Geschäftsführung

Für Stadionbesuche bei seinem langjährigen Arbeitgeber Eisbären Berlin bleibt Frank Hördler in Zukunft womöglich wenig Zeit: Der 40-Jährige wird nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn nun Sportlicher Leiter der Selber Wölfe.
Foto: IMAGO/Nordphoto/Engler 

Die Selber Wölfe stellen nach dem Abstieg in die Oberliga Süd ihre Führungsmannschaft neu auf. Wie die Oberfranken am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgaben, werden die Sportliche Leitung und die Geschäftsführung fortan auf zwei Stellen aufgeteilt. Bisher hatte Sven Gerike beide Positionen in Personalunion ausgeübt, die Zusammenarbeit mit dem 48-Jährigen endet nun jedoch „in bestem Einvernehmen“, wie es in der Pressemitteilung des Clubs heißt. Gerike wird demnach zum 31. Oktober von seiner Verantwortung als Geschäftsführer entbunden, stehe den Wölfen jedoch bis zum offiziellen Vertragsende am 30. November für die Übergabe auf die Nachfolger zur Verfügung.

Dieser heißt ab dem 1. November Frank Hördler. Nach dem in der vergangenen Woche kommunizierten Ende der aktiven Laufbahn des neunmaligen deutschen Meisters und Olympia-Silbermedaillengewinners von 2018 wagt Hördler somit den sofortigen Schritt in den Management-Bereich. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe als Sportlicher Leiter der Selber Wölfe. Mein Herz schlägt seit jeher für diesen Club, und ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Gemeinsam mit dem Team und den Fans möchte ich die Zukunft des Eishockeys in Selb aktiv gestalten“, sagt der 40-Jährige über seinen Rollenwechsel.

Darüber hinaus präsentierten die Selber Wölfe mit Stefan Weber auch einen neuen Geschäftsführer. Der 41-Jährige verbrachte seine bisherige berufliche Laufbahn in der Industrie und ist Eishockey-Quereinsteiger. „Mit Stefan Weber haben wir jemanden für uns gewonnen, der eine neue Blickrichtung in die Organisation bringt, der uns langfristig nachhaltig dorthin bringt, wo wir hinwollen und der schon heute eine hohe Identifikation mit dem Standort zeigt. Seine kommerzielle Erfahrung wird das Geschäftsmodell der Selber Wölfe finanziell weiter stabilisieren“, kommentiert Moritz Netzsch, Gesellschafter des Clubs, die Personalie.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.