Anzeige
Mittwoch, 24. September 2025

Große Auszeichnung für Ex-Bundestrainer Boston-Cheftrainer Marco Sturm erhält Bundesverdienstkreuz

Marco Sturm erhält das Bundesverdienstkreuz.
Foto: Boston Bruins

Der ehemalige Bundestrainer Marco Sturm, mittlerweile Head Coach der Boston Bruins, erhält auf Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder das Bundesverdienstkreuz. Dies gab der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereits am 5. September auf seiner Webseite bekannt. 

Über Jahre hinweg prägte Sturm das deutsche Eishockey – sei es als Spieler oder als Bundestrainer. Durch seinen Einsatz als Bundestrainer trug er die deutsche Nationalmannschaft 2018 sogar ins Finale der Olympischen Spiele in Pyeongchang. Diese gewonnene Olympia-Silbermedaille ist bis heute der größte Erfolg in der Geschichte des deutschen Eishockeys.

Und auch als aktiver Spieler war der Linksschütze äußerst erfolgreich: Sturm absolvierte insgesamt 1.006 Matches (509 Scorerpunkte) in der National Hockey League, womit er als einer der wenigen Deutschen über mehr als ein Jahrzehnt auf dem höchsten Niveau auflief. Im Sommer dieses Jahres hat der 47-Jährige es geschafft, fortan bei den Boston Bruins als Cheftrainer an der Bande zu stehen und ist damit der erste deutsche Trainer in der NHL. 

Ein Aspekt für das Bundesverdienstkreuz ist auch sein sozialer Einsatz abseits des Eises. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der gebürtige Dingolfinger in seiner Marco-Sturm-Stiftung. Seine Organisation bietet direkte Hilfe an krebskranke Kinder und deren Familien in seiner Heimatregion und unterstützt sie mit Geld- sowie Sachspenden. 

Auch in seinem Geburtsort Dingolfing sind seine Spuren schon zu finden. Die Stadt ehrte ihn, indem sie die dortige Eishalle nach seinem Namen benannten und er selbst auch Ehrenbürger wurde. Nun würdigt auch die Bundesrepublik Deutschland sein Engagement und seine Verdienste um den Eishockeysport im In- und Ausland. Das Bundesverdienstkreuz und die Verleihungsurkunde werden durch das Bayrische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration überreicht. Der Termin hierfür ist allerdings noch nicht bekannt. 

Lisa Taduschewski


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 4 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 7 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 7 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 7 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.