Anzeige
Freitag, 26. September 2025

3. Oberliga-Süd-Spieltag am Freitag: Passau und Deggendorf verteidigen Vier-Tore-Führung, Füssen geht in Stuttgart unter, Selb weiterhin mit weißer Weste

In Schach gehalten hat Marcel Pfänder mit seinem Deggendorfer SC die Heilbronner Falken.
Foto: seventyfour.studio

Nach drei Spieltagen in der Oberliga Süd stehen die Selber Wölfe als einziges Team ungeschlagen an der Tabellenspitze. Dahinter folgen die onesto Tigers Bayreuth – sicherlich etwas überraschend. Bittere Niederlagen gab es am Freitag für Memmingen und Heilbronn, die beide einen Vier-Tore-Rückstand fast noch aufholen konnten.

Wie schon gegen Stuttgart mussten die ECDC Memmingen Indians auch gegen die Passau Black Hawks Federn lassen und verloren mit 4:5. Die Dreiflüssestädter führten nach 28 Minuten mit vier Treffern. Erst der 1:4-Anschlusstreffer durch Felix Brassard leitete (fast) die Wende ein. 70 Sekunden vor dem Ende verkürzte Brett Ouderkirk noch auf 4:5, in den Schlusssekunden hatten die Hausherren sogar den Ausgleich auf dem Schläger. So aber nahmen die Habichte die drei Punkte mit nach Passau.

Mit dem identischen Ergebnis konnte der Deggendorfer SC aus Heilbronn heimfahren. Der Spielverlauf war ähnlich wie in Memmingen: Der DSC führte mit 4:0, in dieser Partie gelang den Falken allerdings der Ausgleich. Petr Stloukal verwertete einen von zwei Deggendorfer Schüssen im Schlussdrittel zum 5:4-Siegtreffer der Niederbayern. Eine deutliche 0:8-Abfuhr kassierte der EV Füssen bei den Stuttgart Rebels. Die Baden-Württemberger führten bereits im ersten Drittel mit 6:0, die Allgäuer blieben bis zum Ende ohne große Chance. Matthew Pistilli und Jayden Lammel trafen je zweimal, Torhüter Nick Vieregge durfte sich über ein Shutout freuen.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Als einziges Team der Liga bleiben die Selber Wölfe ohne Punktverlust. Ihr zweites Heimspiel nach dem DEL2-Abstieg gewannen die Franken mit 3:2 gegen die Lindau Islanders. Die Partie war hart umkämpft. Selb ging in Führung und konnte auch den 1:1-Ausgleich schnell wegstecken. Nach der 3:1-Führung für die Hausherren verkürzte Lindau nochmals auf 2:3. Der Ausgleich blieb den Bodenseestädtern allerdings verwehrt.

Auch im dritten Oberliga-Spiel blieben die Erding Gladiators sieg- und punktlos. Mit 3:5 mussten sich die Oberbayern gegen den SC Riessersee geschlagen geben. Dabei lagen die Hausherren trotz 0:1-Rückstand zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung, gerieten dann allerdings wieder ins Hintertreffen. Am Ende fehlten den Gladiators 82 Sekunden zum Punktgewinn, denn Anselm Gerg traf knapp eineinhalb Minuten vor Spielende zum 3:4-Siegtreffer.

Ein verrücktes Spiel sahen die 1.104 Zuschauer in Bayreuth beim Spiel der onesto Tigers gegen den EC Peiting. Nicht nur, dass die Tigers trotz zweifachen Rückstands mit 5:4 nach Shootout die Oberhand behielten. Kyle Bollers sorgte zudem mit einem „Michigan“-Move beim Penalty-Schießen für einen sehenswerten Höhepunkt. Der Kanadier brachte seine Farben außerdem mit einem Shorthander mit 1:0 in Führung. Peiting drehte die Partie im Mitteldrittel zunächst zweimal, denn den Franken gelang der zwischenzeitliche 2:2-Ausgleich. Kurios war insbesondere die Schlussminute: Beim Stand von 3:3 traf Alexander Barber zum vermeintlichen Siegtreffer 21 Sekunden vor dem Ende der Partie. Dann aber war es Lukas Gohlke, der fünf Sekunden vor Schluss den erneuten Peitinger Ausgleich erzielte. Im Penalty-Schießen war es der bereits genannte Bollers, der mit zwei Treffern maßgeblichen Anteil am Erfolg der onesto Tigers Bayreuth hatte.

Roland Rappel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 7 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 10 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 10 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 10 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.