Anzeige
Samstag, 27. September 2025

Neue deutsche NHL-Legionäre „Definitiv aufregend": Stachowiak scort dreifach in Testspiel, auch Samanski trifft

Nationalstürmer Wojciech Stachowiak (Zweite von rechts) hat sein Heimatdebüt in Tampa mit drei Punkten abgeschlossen.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die neuen deutschen NHL-Legionäre Joshua Samanski und Wojciech Stachowiak haben in der Nacht zu Samstag mit Toren in NHL-Vorbereitungsspielen von sich hören gemacht.

Stachowiak, der über den ERC Ingolstadt zu den Tampa Bay Lightning kam, traf sogar doppelt: einmal im Powerplay per Einschuss von halbrechts und einmal per Abfälscher. Zudem bereitete er einen weiteren Treffer vor – all das in nur etwas mehr als zwölf Minuten Eiszeit. Sein Team gewann in der Nacht auf Samstag 6:5 gegen die Carolina Hurricanes. „Das war definitiv ein aufregendes Spiel für mich“, meint Stachowiak nach seinem ersten „Heimspiel“ und zweiten Vorbereitungseinsatz im Stadion-TV-Interview. Grinsend fügt er an: „Ich bin froh, es hinter mir zu haben.“ Auf die Punkte bildete er sich wenig ein: „Ich versuche, jeden Tag neu anzugehen.“ Er wolle „nicht zu hoch, nicht zu tief“ in den Emotionen sein. Trainer Jon Cooper denkt über den deutschen Nationalstürmer: „Er wird unserer Organisation weiterhelfen, daran besteht kein Zweifel.“

Kris Knoblauch, Trainer der Edmonton Oilers, sprach auf der Pressekonferenz nach dem 4:0-Erfolg gegen die Winnipeg Jets über Samanski. Der Stürmer (zuvor: Straubing Tigers) habe gebraucht, im Rookie-Camp ins Laufen zu kommen – seit das Haupttrainingslager aber begonnen habe, zeige er sich in guter Verfassung und verbessert im Skating. „Ein smarter Spieler und ein toller Charakter“, lobte er. Er treffe schnelle Entscheidungen, was wohl auch zum Tor und der Vorlage gegen Winnipeg beitrug. „Ja, voraussichtlich ist er in diesem Jahr nicht in unserem Team, aber später einmal kann ich mir ihn als Teil davon vorstellen.“

Unterdessen wurden Maksymilian Szuber und Julian Lutz von den Utah Mammoth in die AHL zu den Tucson Roadrunners geschickt.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mit Luke Hughes hat der namhafteste noch verbliebene Restricted Free Agent in der NHL seinen Vertrag verlängert. Der 22-jährige Verteidiger (zuletzt 44 Punkte bei 72 Einsätzen) unterschrieb bei den New Jersey Devils bis 2032 und erhält ab sofort neun Millionen Dollar pro Saison.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Michael McNiven (28) verzichten. Der Keeper zog sich beim 4:0-Erfolg in Freiburg am Freitag eine Unterkörperverletzung zu und wurde bereits operiert. Auch Allrounder Vladislav Filin (30) muss unter das Messer.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord fuhren die Hannover Scorpions am Dienstagabend vom vorgezogenen 41. Spieltag einen 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) gegen die Hammer Eisbären ein.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 6 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.