Anzeige
Sonntag, 28. September 2025

Der 4. DEL2-Spieltag am Sonntag Kaufbeuren dreht 0:2-Rückstand in Düsseldorf, Kassel weiter makellos, Crimmitschau feiert Derbysieg

Säule im Derby: Crimmitschaus Torhüter Christian Schneider, der hier von Weißwassers Eric Valentin gestört wird.
Foto: Thomas Heide

Am vierten DEL2-Spieltag bauten die Kassel Huskies ihren makellosen Saisonstart mit einem 2:1-Erfolg in Regensburg aus. Auswärtssiege feierten auch Ravensburg (3:2 in Bad Nauheim), Kaufbeuren (3:2 nach Penalty-Schießen in Düsseldorf) und Rosenheim (6:3 in Bietigheim). Crimmitschau behielt im sächsischen Duell mit Weißwasser (2:1) die Oberhand, Schlusslicht Freiburg wartet nach der 4:5-Niederlage in Landshut hingegen noch auf das Erfolgserlebnis. Die Blue Devils Weiden setzten mit einem 2:1 nach Penalty-Schießen über Krefeld ein weiteres Ausrufezeichen.

7.210 Zuschauer verfolgten das erste DEL2-Heimspiel der Düsseldorfer EG. Dabei gab der DEL-Absteiger eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und musste sich dem ESV Kaufbeuren mit 2:3 nach Penalty-Schießen geschlagen geben. D’Artagnan Joly traf zum 2:2-Ausgleich (22.), zudem verwandelte der niederländische Nationalspieler den entscheidenden Shootout-Versuch. In Topform präsentierte sich auch Joker-Schlussmann Daniel Fießinger. Einen Sieg gab es somit zwar nicht für Düsseldorf, aber für DEG-Legende Bernhard Ebner bei seiner Rückkehr mit dem ESVK.

Das Sachsenderby vor 3.867 Fans in Crimmitschau ging an die heimischen Eispiraten. Lane Scheidl brachte die Lausitzer Füchse im Sahnpark zwar in Front, doch Crimmitschau hatte das Match durch Ladislav Zikmund und Vinny Saponari schon zu Beginn des Mittelabschnitts gedreht. Auch dank einer weiteren guten Leistung von Torhüter Christian Schneider (33 Saves) brachten die Hausherren den knappen Vorsprung über die Ziellinie.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Tabellenführer Kassel blieb auch im vierten Auftritt der Saison verlustpunktfrei. In Regensburg setzte sich die Mannschaft von Todd Woodcroft mit 2:1 durch. Das erste Zweitliga-Tor von Huskies-Neuzugang Mitchell Hoelscher wurde letztlich zum Gamewinner, zudem war Schlussmann Philipp Maurer (31 Paraden) gut aufgelegt. Rosenheim gewann bei Aufsteiger Bietigheim auch dank zwei Empty-Net-Goals mit 6:3. Zum Matchwinner avancierte Starbulls-Goalgetter Ville Järveläinen mit einem Hattrick, auf Seiten der Steelers sammelte Jack Dugan drei Scorer-Punke (zwei Tore, ein Assist).

Der EC Bad Nauheim ging zum dritten Mal in Folge leer aus. Nach den Niederlagen in Kassel und Krefeld verloren die Roten Teufel gegen einen weiteren Aufstiegsaspiranten, die Ravensburg Towerstars, mit 2:3. In einer Partie mit schwachem Niveau geriet der Dreier des Vizemeisters nach einem 103-Sekunden-Doppelschlag im ersten Drittel nie ernsthaft in Gefahr. Der EHC Freiburg wartet als einziger Club noch auf den ersten Saisonsieg. In Landshut unterlagen die Wölfe mit 4:5. EVL-Neuzugang Trevor Gooch, der einst in Freiburg unterschrieben hatte, den Vertrag im Breisgau aber nicht erfüllte, schnürte gegen seinen „Beinahe-Ex-Club“ einen Doppelpack – darunter sein sehenswerter Treffer durch die eigenen Beine. Insgesamt verbuchte der US-Amerikaner vier Zähler. Landshut festigte mit dem Heimsieg den zweiten Rang.

Weidens Coach Sebastian Buchwieser nahm einen Torhüterwechsel vor, obwohl Michael McNiven am Freitag in Freiburg ohne Gegentor geblieben war. Das Resultat am Sonntagabend gegen Krefeld gab dem amtierenden Trainer des Jahres Recht: Felix Noack verzeichnete beim 2:1 nach Penalty-Schießen gegen Krefeld 37 Paraden und stoppte auch beide Shootout-Versuche der Pinguine, während Cedric Schiemenz und Tomas Rubes für die Blue Devils verwandelten und den den dritten Sieg im vierten Spiel eintüteten. Krefeld kassierte hingegen im zweiten Auswärtsspiel die zweite Niederlage.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 4 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 8 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 11 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 11 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.