17 Millionen US-Dollar jährlich wird Kirill Kaprizov ab der Spielzeit 2026/27 in Minnesota verdienen.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Matt Blewett
Es ist das höchste Jahresgehalt, das je für einen NHL-Vertrag ausgestellt wurde: Mit 17 Millionen US-Dollar pro Jahr für die kommenden acht Spielzeiten (insgesamt sind es 136 Millionen) löst der Russe Kirill Kaprizov von den Minnesota Wild künftig Leon Draisaitl, der sich aktuell im ersten Jahr seines Vertrages mit 14 Millionen Dollar Jahresgehalt befindet, als Bestverdiener in der NHL ab. Kaprizovs neues Arbeitspapier gilt ab der Saison 2026/27. Bisher verdient er neun Miliionen Dollar pro Saison.
Der 28-Jährige Angreifer wurde 2015 von den Wild in der fünften Runde gedrafted und gab sein NHL-Debüt in der Saison 2020/21. Seither gilt er als einer dynamischsten Stürmer der Liga und steht aktuell bei 386 Punkten (185 Tore) in nur 319 NHL-Hauptrundenpartien und sammelte zudem in 25 Playoff-Spielen 21 Punkte (15 Treffer).
In den vergangenen Wochen waren noch Gerüchte kursiert, laut denen Kaprizov erste Vertragsangebote (der Wild ausgeschlagen hatte – es war von einem Vertrag über 128 Millionen und im Schnitt 16 Millionen pro Saison die Rede. Ob sein neuer Vertrag nun allerdings auch der größte für die Saison 2026/27 bleibt, darf durchaus bezweifelt werden, denn auch Superstar Connor McDavid braucht bis dahin einen neuen Vertrag und könnte damit den von Kaprizov nochmal überbieten.
Michael Wutz