Anzeige
Sonntag, 5. Oktober 2025

Die Oberliga Süd am Sonntag Tölzer Löwen schlagen Tabellenführer Selb, Erding und Memmingen machen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Erdings Jesse Kauhanen gegen Heilbronns Nolan Ritchie
Fotograf: Christian Riedel

Am sechsten Spieltag der Oberliga Süd kassierten die Selber Wölfe ihre erste Saisonniederlage. Die Tölzer Löwen bezwangen den Tabellenführer am Sonntagabend knapp mit 3:2. Die Erding Gladiators machten ihr Sechs-Punkte-Wochenende mit einem 3:1-Erfolg über die Heilbronner Falken perfekt. 3:1 hieß es am Ende auch für den EC Peiting im Derby gegen Schlusslicht Füssen. Über eine ebenso volle Punkausbeute an diesem Wochenende können sich de ECDC Memmingen Indians freuen, die den SC Riessersee mit 8:3 besiegten. Lindau holte sich mit einem Overtime-Erfolg zwei Punkte in Bayreuth. Auswärts erfolgreich war dazu der Deggendorfer SC mit einem 6:1-Sieg bei den Stuttgart Rebels.

Fünf Spiele in Folge waren die Selber Wölfe in Unterzahl nicht zu bezwingen. Andree Hult war es schließlich, der in der 6. Minute diese beeindruckende Serie beenden konnte und für seine Farben einnetzte. Die ersatzgeschwächten Porzellanstädter wendeten im ersten Spieldrittel noch das Blatt, taten sich in einem insgesamt guten Oberliga-Match gegen Bad Tölz aber weiter schwer. Die Löwen tauchten immer wieder gefährlich vor dem Selber Gehäuse auf und erspielten sich bis zur 40. Minute eine 3:2-Führung. Den knappen Vorsprung verteidigte das Heimteam bis zur Schlusssirene.

Ein munteres erstes Drittel zwischen zwei zu diesem Zeitpunkt noch auf Augenhöhe agierenden Teams erlebten die Zuschauer beim Duell der ECDC Memmingen Indians gegen den SC Riessersee. Die Werdenfelser zogen dabei zunächst mit zwei Treffern in Front, ehe die Hausherren wieder auf pari stellten, dann die Blau-Weißen aber kurz vor dem ersten Pausentee noch einmal erfolgreich zuschlugen. Im zweiten Drittel war es jedoch um die Gäste geschehen. Die Schützlinge von Daniel Huhn machten fortan mehr Druck und wendeten das Blatt mit fünf Toren. Felix Brassard setzte in der 54. Minute mit seinem dritten Treffer an diesem Abend den Schlusspunkt zum 8:3.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

Deggendorf erwischte zwar mit zwei Treffern binnen den ersten drei Minuten einen optimalen Start, doch in der Folge fanden die Stuttgart Rebels besser in die Partie und konnten noch im ersten Abschnitt verkürzen. Die Einheimischen hatten sich auch in den zweiten zwanzig Minuten noch die ein oder andere gut Chance herausspielen können, effektiver waren indes die Niederbayern, die zunächst noch in der 29. Minute auf 1:3 stellten und schließlich im Schlussabschnitt den Auswärtsdreier mit drei weiteren Treffern perfekt machten.

Eetu Elo (7./24) und Nicolas Strodel (14.) legten für die EV Lindau Islanders in Bayreuth gut los. Doch die Wagnerstädter blieben unbeeindruckt und hielten dagegen. Einen zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand glichen die Onesto Tigers durch eine gute kämpferische Leistung aus. In der Overtime sorgte allerdings Valentin Busch in Überzahl für die Entscheidung zugunsten der Mannschaft vom Bodensee.

Mit dem ersten Saisonsieg im Rücken gingen die Erding Gladiators mit viel Selbstvertrauen in ihr Heimspiel gegen die Heilbronner Falken. In der 10. Minute gelang Marc Schmidpeter die Führung. Die Unterländer kamen in der 27. Minute zum Ausgleich. Doch nur 13 Sekunden später fand Luis Scheibengraber mit dem Treffer zum 2:1 die schnelle Antwort. Marco Pfleger erhöhte in der 41. Minute in doppelter Überzahl. Die Falken kamen gegen die defensiv stark spielenden Gladiators nicht mehr entscheidend durch.

921 Zuschauer verfolgten das Nachbarschaftsduell zwischen Peiting und Füssen. Simon Mayr netzte hier nach nicht einmal zwei gespielten Minuten für die Gastgeber ein. Das Tabellenschlusslicht setzte jedoch dagegen und markierte durch Tim Flammann (15.) das 1:1. Nach einem torlosen zweiten Abschnitt bot sich weiter eine packende Partie. Erst in der 56. Minute sorgte Carson Briere für die Entscheidung zum 2:1 für den ECP, der Füssen somit im sechsten Spiel der Siason die sechste Niederlage zufügte.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.