Anzeige
Dienstag, 14. Oktober 2025

Vorgezogenes DEL2-Duell Drei Tore in knapp fünf Minuten bringen Düsseldorf einen 3:1-Sieg über Verfolger Ravensburg

Der schnelle Offensivexpress im Mitteldrittel mit drei Treffern innerhalb von viereinhalb Minuten reichte dem DEL-Absteiger aus Düsseldorf am Dienstag zum 3:1-Heimsieg über Ravensburg. 
Foto: Birgit Häfner

Schon am dritten Spieltag spielte die Düsseldorfer EG in Ravensburg gegen die Towerstars. Damals gewannen die Ravensburger vor heimischer Kulisse mit 3:2. Am Dienstagabend waren es die Düsseldorfer, die mit einem verdienten 3:1-Sieg den dritten Tabellenrang behaupteten. Diese Partie war ein vorgezogenes Duell vom 16. Spieltag. Bevor das Spiel in Düsseldorf begann, wurde Dr. Peter Merten, inzwischen Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), aus dem Aufsichtsrat der DEL2 verabschiedet, dem er lange Zeit ebenfalls als Vorsitzender angehörte. 

Nachdem das erste Drittel torlos blieb und die Ravensburger eine Fünf-gegen-drei-Überzahl nicht genutzt hatten, profitierte die DEG von einem Powerplay im Mittelabschnitt. Die Hausherren übten viel Druck auf die Towerstars-Defensive aus, der Puck wurde dann – aus Sicht der Gäste unglücklich – von Denis Pfaffenguts Schlittschuh ins Tor zum 1:0 für Düsseldorf abgefälscht. Und dann ging es Schlag auf Schlag: Drei Minuten später sorgte ein Aufbaufehler der Ravensburger für das 2:0 der DEG. Die Gäste wollten schnell den Ausgleich erzielen, ließen dafür aber zu viel Freiraum hinten, was die DEG bestrafte. Michael Clarke stellte wieder nur zwei Minuten darauf auf 3:0. Für den Ex-Straubinger war dies sein erster Saisontreffer. 
 

Das Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 


Die Oberschwaben wirkten kurz benommen von den drei Blitztreffern binnen knapp fünf Minuten. Doch noch im zweiten Drittel kamen die Gäste ebenfalls aufs Scoreboard. In Überzahl gelang es Simon Sezemsky mit einem hervorragend platzierten Schlagschuss von der blauen Linie, die Scheibe in die Maschen zu befördern und so auf 1:3 aus Sicht der Ravensburger zu stellen (34.). Dies markierte auch den Endstand, weil die DEG im Schlussdrittel dank viel Eigeninitiative (14:7 Schüsse) ein Comeback der Towerstars verhinderte. Dank einer starken defensiven Leistung der Düsseldorfer und einem überzeugenden Ryan Bednard im Tor blieben die drei Punkte im PSD Bank Dome. Ravensburg konnte lediglich 22 Torschüsse verzeichnen – entschieden hatte das Duell jedoch das Torfeuerwerk des DEL-Absteigers im Mitteldrittel. 

Lisa Taduschewski


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 3 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.