Anzeige
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Vor dem 11. Spieltag der PENNY DEL Heiße Schläger bei Mattinen, Hirose und Barratt – Derbys in Mannheim und Ingolstadt

Nicolas Mattinen, der DEL-Spieler des Jahres 2023/24, ist nach seiner Rückkehr nach Deutschland bereits wieder hochproduktiv.
Foto: City-Press

Zwei Punkte pro Spiel – schon für ein Team wäre es eine passable Ausbeute. Auf Spieler und ihre Scoringquote betrachtet zeugt so eine Bilanz sogar von einem heißen Schläger. Taro Hirose (EHC Red Bull München) hat diesen Schnitt in den vorigen vier Partien hingelegt. Nicolas Mattinen (Adler Mannheim) und Evan Barratt (Nürnberg Ice Tigers) haben zuletzt ebenso wie eine Fabrik produziert (acht Punkte in den vorigen fünf Spielen). Ob sie am 11. Spieltag der PENNY DEL weiter so liefern? Die Vorschau auf die Freitagsspiele.

Zum Derby lädt Tabellenführer Adler Mannheim ein, der die Schwenniger Wild Wings in der SAP Arena begrüßt. Die Adler sind mit nur einer Niederlage in zehn Spielen glänzend in die Saison gestartet, Marc Michaelis ist geteilter Liga-Topscorer (siehe Info-Kasten) und Verteidiger Mattinen ist... genau, heißgelaufen. Vor zwei Jahren aber zeigten sich die Wild Wings Derby-hart und gewannen alle vier Partien, im Vorjahr war Mannheim mit drei Siegen überlegen. Kurios: Ausgerechnet der erprobte Torjäger Matthias Plachta (197 DEL-Treffer) wartet noch auf sein erstes Saisontor. Trifft der Adler-Stürmer, zieht er in die Top-25 der DEL-Geschichte ein, torgleich mit John Laliberte.

Topscorer der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Vor einer runden Nummer steht Marcel Brandt von den zweitplatzierten Straubing Tigers vor dem Heimspiel gegen Iserlohn Roosters: Sein nächster Treffer ist der 100. in der PENNY DEL. Mehr haben nur zehn Spieler in der DEL-Geschichte erreicht, die zumindest für einige Saisons als Verteidiger gespielt haben. Kellerkind Iserlohn dämpft vor dem Wochenende gegen die Heimmacht Straubing (unter Coach Craig Woodcroft am Pulverturm noch ungeschlagen) und Angstgegner Berlin die Erwartungen. Sportchef Franz-David Fritzmeier meint: „Wir sind in beiden Spielen der Herausforderer, aber wir wollen alles in die Waagschale werfen und Punkte holen.“

Eine Serie kappen, daran arbeiten die Löwen Frankfurt im Spiel gegen den EHC Red Bull München. Die Bayern haben nämlich, seit die Löwen in die PENNY DEL aufstiegen, nur die erste von 13 Begegnungen verloren. Die Löwen müssen nun vor allem einen Mann bremsen: Taro Hirose. Immerhin kehrte aber Löwen-Kapitän und Aufbauspieler Maksim Matushkin nach einmonatiger Verletzungspause ins Line-up zurück, wie der Club auf Nachfrage mitteilte.

Die drei DEL-Vertreter in der Champions Hockey League, unterwöchig gefordert, haben allesamt Heimspiel. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven begrüßen das Team der Stunde, die Augsburger Panther (drei Siege in Folge, dabei sechs Scorerpunkte von Alexandre Grenier). Der ERC Ingolstadt mit dem Liga-Topscorer Riley Barber (14 Punkte) geht mit dem Rückwind eines 8:2-Sieges gegen Odense (Dänemark) ins Derby mit den Nürnberg Ice Tigers um den nachverpflichteten Brett Murray.

Die Eisbären Berlin empfangen nach vier DEL-Siegen in Folge, aber dem Ausscheiden in der CHL, die Grizzlys Wolfsburg. Die Grizzlys haben zwar bei keinem anderen Team häufiger verloren als in Berlin (31 Niederlagen in 44 Gastspielen) und nach starkem Saisonstart zuletzt drei Niederlagen in Folge eingefahren. Allerdings kam unterwöchig Nationalstürmer Luis Schinko als Verstärkung zurück an Bord.

Martin Wimösterer

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.DE


Spiel am 16. Oktober 2025

19.30 Dresden - Köln 3.60|4.30|1.80

 

Spiele am 17. Oktober 2025

19.30 Ingolstadt - Nürnberg 1.75|4.40|3.65
19.30 Berlin - Wolfsburg 1.80|4.40|3.45
19.30 Frankfurt - München 3.40|4.30|1.83
19.30 Mannheim - Schwenningen 1.70|4.40|3.95
19.30 Bremerhaven - Augsburg 1.73|4.40|3.70
19.30 Straubing  - Iserlohn 1.43|5.25|6.00

 

(Stand: 16. Oktober 2025, 14.00 Uhr)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 3 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.