Shane Pinto erzielt im Penalty-Schießen das Siegtor für die Ottawa Senators gegen die Seattle Kraken und Philipp Grubauer, der zum ersten Mal in dieser Saison zum Einsatz kam.
Foto: IMAGO/imagn images/Marc DesRosiers
Die Colorado Avalanche haben auch im fünften Saisonspiel gepunktet und sind nach dem 4:1-Sieg bei den Columbus Blue Jackets derzeit mit neun Punkten das beste Team der NHL. Auch die Seattle Kraken haben bislang in jedem Spiel Zähler geholt, kassierten aber beim 3:4 gegen die Ottawa Senators ihre zweite Niederlage nach mehr als 60 Minuten – diesmal im Shootout.
Dabei kam Philipp Grubauer zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison. Der Nationaltorhüter parierte 21 von 24 Schüssen der Senators, bei denen Tim Stützle ohne Punkt blieb, aber im Penalty-Schießen einer von zwei Schützen war (neben Shane Pinto), die trafen. Dylan Cozens hatte erst weniger als zwei Minuten vor dem Ende den Ausgleich für Ottawa erzielt, das zuletzt drei Spiele in Serie verloren hatte. Seattle steht nach vier Spielen bei sechs Punkten, Ottawa nach fünf Partien bei vier Zählern.
Trotz Leon Draisaitls dritten Saisontors unterlagen die Edmonton Oilers mit 2:4 bei den New York Islanders. Das Team aus Long Island, bei dem Bo Horvat einen Hattrick erzielte (und unter anderem von einem schlimmen Fehler von Evan Bouchard profitierte) feierte dabei seinen ersten Sieg in der neuen Saison, zuvor hatten sie drei Spiele in Serie verloren.
Eine knappe Niederlage gab es auch für Marco Sturm und die Boston Bruins. Sie unterlagen den Vegas Golden Knights mit 5:6, die zweite Niederlage in Folge nach drei Siegen zum Auftakt. Pavel Dorofeyev erzielte bereits sein sechstes (Ligabestwert zusammen mit Ottawas Pinto), Jack Eichel sein fünftes Saisontor. Las Vegas führte zwischenzeitlich mit 6:3, ehe Boston durch einen Doppelschlag in der 45. und 46. Minute noch einmal herankam.
Auch Las Vegas hat in allen fünf Saisonspielen gepunktet und ist eine von drei Mannschaften neben den Carolina Hurricanes und den Montreal Canadiens, die derzeit acht Punkte haben. San Jose ist derweil das einzige Team der Liga, das noch ohne Sieg dasteht. Alle 32 Mannschaften haben aber nach etwas mehr als einer Woche im Spielbetrieb schon Punkte gesammelt.
Michael Bauer
Die Spiele vom Donnerstag in der Übersicht:
Toronto - N. Y. Rangers 2:1 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
Montreal - Nashville 3:2 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 1:0)
Ottawa - Seattle 4:3 n.P. (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0)
New Jersey - Florida 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
N. Y. Islanders - Edmonton 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Philadelphia - Winnipeg 2:5 (0:1, 1:2, 1:2)
Columbus - Colorado 1:4 (0:0, 1:3, 0:1)
Dallas - Vancouver 3:5 (2:0, 0:4, 1:1)
Las Vegas - Boston 6:5 (2:2, 3:1, 1:2)
Anaheim - Carolina 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
Los Angeles - Pittsburgh 2:4 (2:0, 0:2, 0:2)