In Heilbronn gab es am Freitagabend den einzigen Heimerfolg. Die Falken setzten sch gegen Füssen klar mit 7:1 durch.
Foto: seventy.four.studio
Die vier Erstplatzierten in der Oberliga-Süd waren am 9. Spieltag allesamt erfolgreich. Der Tabellenführer Selb gewann bei den Höchstadt Alligators mit 3:2. Memmingen bleibt mit einem 4:1-Erfolg in Bayreuth den Porzellanstädtern mit weiter zwei Zählern Rückstand dicht auf den Fersen. Der drittplatzierte Deggendorfer SC setzte sich erst in der Schlussphase knapp mit 4:3 in Lindau durch. Deutlicher war es dagegen beim 7:1 der Heilbronner Falken über den EV Füssen. Bad Tölz rückt dank eines klaren 4:0 beim EC Peiting auf Rang fünf vor. Die Passau Black Hawks setzten sich in der Overtime beim SC Riessersee durch. Erding holte sich drei Zähler mit einem 5:2-Sieg in Stuttgart.
Spektakulär wurde es an diesem Abend in Lindau. Wenngleich die Gäste aus Deggendorf im zweiten Abschnitt mit zwei Treffern in Front ziehen konnten, so lieferten sich beide Teams einen großen Kampf, bei dem die Mannschaft vom Bodensee die Partie bis zur 50. Minute gar drehen konnte. Die Niederbayern setzten am Ende alles auf eine Karte und kamen in der 59. Minute durch Harrison Roy zunächst zum Ausgleich. Keine Zeigerumdrehung später markierte Ty Jackson den Siegtreffer.
Auch im Duell zwischen dem SC Riessersee und den Black Hawks aus Passau ging es munter zur Sache. Immer wieder wechselte die Führung, bis gerade die Anfangsminuten des Schlussabschnitts mit vier Toren binnen drei Minuten für ein Wechselbad der Gefühle sorgten. Die Niederbayern führten zwischendurch mit 5:3, die Werdenfelser kämpften sich aber zurück und retteten sich kur vor dem Ende in die Overtime. In dieser nutzte aber Buster Larsson ein Powerplay zum Siegtreffer der Gäste.
Bis zur 22. Minute musste in Heilbronn gewartet werden, ehe Corey Mapes zur Falken-Führung traf. Während Füssen zwischendurch nur der Ehrentreffer gelang, so waren die Unterländer noch mit sechs weiteren Treffern erfolgreich. Vierfacher Torschütze war dabei Frederik Cabana.
In der frisch sanierten Höchstadter Eishalle herrschte beste Stimmung – schließlich stand das erste Heimspiel der Saison an. Und die Alligators-Fans hatten früh Grund zum Jubeln: Keine 60 Sekunden waren gespielt, da versenkte Tyler Gron den Puck eiskalt zur Führung für die Hausherren. Die Selber Wölfe, die im ersten Abschnitt noch zweimal am Pfosten scheiterten, machten zunehmend mehr Druck und drehten mit drei Treffern im zweiten Drittel das Match. Die Mittelfranken kamen noch einmal heran und forderten weiter die Selber Defensive. Diese ließ allerdings keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.
In Bayreuth waren es die Gäste, die das Spiel bestimmten. Konnten die Indians aus einem 18:3-Torschussverhältnis im ersten Abschnitt noch kein Kapital schlagen, so ließen Brett Ouderkirk (23.) und Felix Brassard (29.) die Treffer im zweiten Drittel folgen. Alexander Barber sorgte mit seinem Anschlusstor in der 43. Minute dann aber noch einmal lange Zeit für Spannung. Berhard Ettwein erlöste jedoch in der 55. Minute mit dem 3:1 seine Farben, Edgars Homjakovs setzte per Empy-Net-Treffer den Schlusspunkt zum 4:1.
Die Stuttgart Rebels führten noch nach den ersten zwanzig Minuten gegen den Aufsteiger aus der Bayernliga. Die Erding Gladiators hielten jedoch dagegen und glichen noch kurz vor dem zweiten Pausentee durch Marco Pfleger aus. Lukas Gaus (47.) traf zum 3:2 aus Sicht der Gäste, ehe Luis Scheibengraber (55.) mit einem Doppelschlag binnen 28 Sekunden den Deckel zum Auswärtserfolg draufmachte.
Mit einem starken Auftritt sicherten sich die Tölzer Löwen ihre drei Punkte in Peiting. Schon in der 4. Minute legte Topi Piipponen den Grundstein für den Erfolg. Trotz eines ausgeglichenen Torschussverhältnis kamen die Hausherren zu keinem Treffer. Während Bad Tölz noch drei Tore nachlegen konnte, so fanden die Schützlinge von John Sicinski an Torhüter Enrico Salvarani kein Vorbeikommen.
Michael Sporer