Dylan Larkin traf zum Verlängerungssieg der Detroit Red Wings.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Die Detroit Red Wings um Moritz Seider haben ihren vierten Sieg in Serie gelandet. Sie sind damit eines der formstärksten Teams der NHL-Startphase und führen die Atlantic Division an. Dylan Larkin traf zum 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Tampa Bay Lightning. Zuvor hatte Axel Sandin-Pellikka, das schwedische Verteidigertalent, mit seinem ersten NHL-Tor die Detroiter Führung erzielt. Der deutsche Verteidiger Seider übernahm für die Red Wings mit über 27 Minuten Eiszeit eine weitreichende Arbeitslast. Vier Blocks und drei Hits schrieb er dabei in seine Statistiken.
Punktlos blieb in der Nacht JJ Peterka. Die neue Mannschaft des deutschen Nationalstürmers gewann aber mit 6:3 gegen die San Jose Sharks. Nick Schmaltz war dabei mit einem Hattrick der herausragende Mann des Spiels und dankte seinem Großvater: „Er hat mich zweimal spielen sehen, in Arizona und hier – und er hat beide Male einen Hattrick gesehen. Es ist ziemlich cool und speziell, ihn hier zu haben.“ Wie Schmaltz trug sich auch Clayton Keller viermal in die Punktstatistik ein. Die einen haben den (Clayton) Keller, die anderen den Tabellenkeller: San Jose ist das einzige Team der Liga, das in dieser Saison noch keinen Sieg eingefahren hat.
Clayton Keller and Nick Schmaltz are COOKING tonight 🥵 pic.twitter.com/ssfhH9Yl8Y
— NHL (@NHL) October 18, 2025
Lukas Reichel stand abermals im Line-Up der Chicago Blackhawks, blieb nach seiner Gala zuletzt diesmal ohne Scoringbeitrag. Die Blackhawks unterlagen trotz 2:0-Führung den Vancouver Canucks mit 2:3 nach Penaltyschießen. Zum Sieg der Kanadier traf Brock Boeser, Kevin Lankinen wehrte 31 Schüsse von Chicago ab. Canucks-Trainer Adam Foote befand: „'Lanks' hat heute teuflisch gute Arbeit geleistet.“ Lankinen erklärte seine Stärke im Penaltyschießen mit Training und sagte: „Ich denke, das ist das Eins-gegen-Eins-Mindset.“
Im vierten Spiel der Nacht bezwangen die Washington Capitla die Minnesota Wild mit 5:1. Dabei traf Alexander Ovechkin zum 898. Mal in der NHL. Die 900er Schallmauer rückt immer näher.
Martin Wimösterer
Ergebnisse der Nacht im Überblick:
Detroit – Tampa 2:1 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
Washington – Minnesota 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)
Chicago – Vancouver 2:3 n.P. (2:0, 0:2, 0:0, 0:0, 0:1)
Utah – San Jose 6:3 (2:0, 1:2, 3:1)