Kniefall: Moritz Seider (links) und Detroit besiegten Edmonton um Superstar Connor McDavid.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Auch Leon Draisaitls Edmonton Oilers konnten am Sonntag den Lauf von Moritz Seider und den Detroit Red Wings nicht stoppen. Das Team aus der US-Autostadt feierte beim 4:2 den fünften Sieg in Serie. Überragender Akteur auf Seiten der Red Wings war Kapitän Dylan Larkin mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Rookie Emmitt Finnie erzielte die weiteren Tore für Detroit. Es waren seine ersten Treffer in der NHL. Seider blieb ohne Torbeteiligung, erhielt mit 23:45 Minuten aber die meiste Eiszeit seiner Mannschaft. Draisaitl erzielte bei Edmontons vierter Niederlage im sechsten Spiel sein viertes Saisontor.
Erfolgreich verlief der Abend auch für JJ Peterka und Utah. Der deutsche Nationalspieler bereitete in der 51. Minute den Siegtreffer des Mammoth beim 3:2-Sieg gegen Boston vor. Für die Bruins war es unter ihrem neuen Trainer Marco Sturm die vierte Schlappe nacheinander, nachdem die Saison noch mit drei Erfolgen begonnen hatte.
Zwei Punkte sicherten sich auch Lukas Reichels Chicago Blackhawks beim 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen Anaheim. Ryan Donato markierte in der dritten Minute der Overtime den Gamewinner, nachdem die Ducks die Partie 36 Sekunden vor Ende der 60 Minuten ausgeglichen hatten. Reichel erhielt 7:47 Minuten Eiszeit bei den Hawks.
Im vierten Spiel das Abends hätte Vancouver fast eine 4:0-Führung verspielt, rettete am Ende in Washington einen 4:3-Sieg über die Zeit. Tyler Myers erzielte ein Tor für die Canucks und bereitete einen Treffer vor, Conor Garland verbuchte zwei Assists.
Die Ergebnisse im Überblick:
Washington - Vancouver 3:4 (0:3, 1:1, 1:0)
Detroit - Edmonton 4:2 (0:0, 3:1, 1:1)
Chicago - Anaheim 2:1 n.V. (0:0, 0:0, 1:1, 1:0)
Utah - Boston 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)