Die Vegas Golden Knights um Shea Theodore (rechts) fügten in der Nacht auf Dienstag Jordan Staals Carolina Hurricanes die erste Niederlage der Saison zu.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Stephen R. Sylvanie
In der Nacht auf Dienstag musste auch das letzte bis dahin noch ungeschlagene Team der NHL die erste Niederlage der noch jungen Saison verkraften. Die Carolina Hurricanes unterlagen nach fünf Siegen zum Auftakt nun mit 1:4 bei den Vegas Golden Knights. Für das Team aus der Wüste Nevadas, das bisher in jedem seiner sieben Spiele punktete, erzielte Jack Eichel einen Treffer und steht mit 16 Zählern weiter an der Spitze der NHL-Scorer-Liste, die Golden Knights führen die Liga mit 12 Punkten an, die Huricanes liegen noch immer an der Spitze der Metropolitan Division.
Weiter nicht in Fahrt kommen die New York Rangers vor eigenem Publikum. Gegen die Minnesota Wild, für die Nico Sturm nach seiner Rücken-OP weiter fehlt, setzte es für die Rangers mit 1:3 die vierte Heimniederlage in ebenso vielen Spielen. Immerhin gelang Artemi Panarin bereits nach 57 Sekunden der erste Heimtreffer für die Blueshirts, nachdem sie in den ersten drei Partien im Madison Square Garden ohne Treffer geblieben waren.
Eine Torpremiere durfte auch Jonathan Toews feiern. Er traf erstmals seit seiner NHL-Rückkehr für seine Winnipeg Jets und verhalf ihnen zum 2:1-Sieg im kanadischen Duell gegen Calgary. Zu einem Kurzeinsatz kam Philipp Grubauer bei den Seattle Kraken. Bei der 2:5-Niederlage gegen Philadelphia parierte er alle sechs Schüsse auf sein Tor, nachdem er nach dem fünften Gegentreffer der Kraken für Joey Daccord eingewechselt worden war.
Michael Wutz
Die Ergebnisse im Überblick:
Montreal – Buffalo 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)
N.Y. Rangers – Minnesota 1:3 (1:1, 0:0, 0:2)
Philadelphia – Seattle 5:2 (2:1, 3:1, 0:0)
Calgary – Winnipeg 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)
Las Vegas – Carolina 4:1 (2:0, 0:1, 2:0)