Anzeige
Freitag, 24. Oktober 2025

Oberliga Nord am Freitag Leipzig triumphiert gegen die Hannover Scorpions, Hamm und Duisburg feiern Derbysiege

Die Füchse Duisburg (in rot) siegten gegen die Herner EV Miners (weiße Trikots).
Foto: Dirk Unverferth

In der Oberliga Nord standen am Freitagabend vier Begegnungen auf dem Programm. In Leipzig feierten die KSW IceFighters eine kleine Überraschung, indem sie die Hannover Scorpions besiegten, während die Füchse Duisburg mit einem Erfolg gegen die Herner EV Miners ihre gute Form bestätigen konnten. Die Tilburg Trappers gewannen gegen die TecArt Black Dragons Erfurt und im Westfalen-Derby hatten die Hammer Eisbären gegen den Herforder EV knapp die Nase vorne. Erst am Samstag treffen die Saale Bulls Halle auf die Hannover Indians.

In der Partie der IceFighters Leipzig gegen die Hannover Scorpions markierten die Niedersachsen durch Christopher Kiefersauer nach gut drei Minuten das erste Tor, das Tom Pauker fünfeinhalb Minuten später egalisieren konnte. Im Mitteldrittel dann netzten Marc Zajic und Pauker innerhalb von 101 Sekunden ein und Leipzig zog auf 3:1 davon. Die Skorpione ließen sich davon jedoch nicht einschüchtern, sondern legten ihrerseits den zweiten Treffer nach. Direkt nach der Pause waren dann wieder die Sachsen mit Johan Erikssons 4:2 an der Reihe. Kurz vor Ende sorgten Emil Aronsson und Daniel Schwamberger für ein 6:2 auf der Anzeigtafel und brachten ihre IceFighters endgültig auf die Siegerstraße. Durch den klaren Heimsieg rückte Leipzig bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten aus Mellendorf heran.

Etwas länger mussten die Fans im Duell der Füchse Duisburg gegen die Herner EV Miners auf den ersten Jubel warten, Michael Fomin traf in der 23. Minute zum 1:0 für die Füchse. Doch Herne wusste ebenfalls, wo das Tor steht, und erzielte durch Nicholas Ford den Ausgleich. Mit Beginn des Schlussabschnitts gelang den als Favorit in diese Partie gegangenen Duisburgern durch Erek Virch abermals die Führung, die Adam Kiedewicz mit dem ersten Powerplay-Treffer der Begegnung auf 3:1 ausbaute. Zwei Minuten vor Schluss nahm Herne Goalie Lukas Schulte vom Eis, was Ford zum Anlass nahm, sein zweites Tor zu schießen. 93 Sekunden vor Ende musste Virch wegen Haltens für zwei Minuten auf die Strafbank, sodass Herne mit sechs Feldspielern auf die Jagd nach dem 3:3 gehen konnte. Doch Leon Willerscheid im Kasten der Füchse ließ sich nicht mehr bezwingen und Duisburg feierte einen knappen 3:2-Derbyerfolg.
 

Die Spiele in der Statistik (4 Einträge)

 


Die Tilburg Trappers wollten sich gegen die TecArt Black Dragons Erfurt mit drei Punkten weiter der Spitze der Tabelle nähern und machten dies schon in den ersten Minuten deutlich. Nach der Hälfte des ersten Drittels stand es durch Tore von Max Hermens und Kobe Roth bereits 2:0 für den letztjährigen Hauptrunden-Meister. Gegen Mitte des Spiels erhöhten Mike Dalhuisen, Dani Bindels und Donny van Belkom auf 5:0 für die Niederländer. Wenig später nutzten die Black Dragons ihre erste Überzahl, um dank Santeri Haarala nun ebenfalls auf der Anzeigetafel zu erscheinen. Auch im Schlussabschnitt zeigten die Thüringer ihre Powerplay-Qualität, als Miro Markkula in Überzahl zum 2:5 und wenig später Enzo Herrschaft mit einem Mann mehr zum 3:5 trafen. Daran änderte sich bis zur Schlusssirene nichts mehr, die drei Punkte blieben also in Tilburg.

Das Derby Herforder EV gegen die Hammer Eisbären begann mit einem torlosen ersten Abschnitt, in dem sich auch die Schüsse auf das Tor mit 13:13 ausgeglichen gestalteten. Im zweiten Drittel schockte Hamm die Ice Dragons mit einem Doppelschlag von Christian Schiling und Pontus Wernerson Libäck. Knapp zehn Minuten vor Spielende fiel auch auf Seiten der Heimmannschaft der erste Treffer, der auf das Konto von David Makuzki ging. In der Schlussphase holte Herfords Coach Henry Thom dann seinen Goalie Jakub Urbisch vom Feld. Doch selbst mit sechs Skatern fand der HEV keine Lösung mehr, das Spielgerät hinter dem starken Kyle Hagen im Kasten der Eisbären unterzubringen. Der Deutsch-Kanadier glänzte mit einer Fangquote von 97,2 Prozent und war einer der Garanten für den Hammer Triumph bei den Herforder Ice Dragons.

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 10 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.