Anzeige
Dienstag, 28. Oktober 2025

Die Oberliga Süd am Dienstag Memmingen besiegt Selb, Deggendorf neuer Spitzenreiter, Heilbronn fegt Bayreuth zweistellig vom Eis

Mit 10:1 deutlich besiegten die Heilbronner Falken die onesto Tigers Bayreuth.
Foto: seventyfour.studio
 

Schlag auf Schlag weiter geht es in der Oberliga-Süd. Dabei trumpften am Dienstagabend die ECDC Memmingen Indians auf. Mit einem 5:1-Erfolg über den bisherigen Spitzenreiter Selb rückt das Team von Daniel Huhn auf Rang zwei vor, die Porzellanstädter rutschen auf Platz drei ab. Neuer Tabellenführer ist der Deggendorfer SC, der in Passau einen 4:1-Derbysieg feiern konnte. Deutlich wurde es in Heilbronn, wo die Falken mit einem 10:1 über Bayreuth ihren siebten Erfolg in Serie perfekt machten. Die fünftplatzierten Tölzer Löwen setzten sich in Erding mit 5:2 durch. Der SC Riessersee rückt mit einem 3:2 über den EC Peiting auf Rang neun vor. Auf Platz zehn folgen die Stuttgart Rebels dank einem 5:1 Heimerfolg über die Höchstadt Alligators. Der EV Füssen bezwang die EV Lindau Islanders mit 4:2.

Die Blicke am Dienstagabend richteten sich insbesondere auf das Spitzenspiel. Hier traten anfangs die Gäste aus dem Fichtelgebirge mehr in Erscheinung und belohnten sich mit dem Führungstreffer durch Christopher Schutz (14.). Die Hausherren fanden zunehmend besser ins Spiel. Maximilian Menner (18.) gelang noch vor dem ersten Pausentee der Ausgleich. Nach 28 Minuten war es um die Wölfe geschehen. Drei Memminger Treffer – zwei davon in Überzahl - binnen nicht einmal vier Minuten brachen dem Team von Felix Schütz das Genick. Edgars Homjakovs setzte in der 47. Minute den Schlusspunkt zum 5:1.

Vor 1.500 Zuschauern boten sowohl die Passau Black Hawks als auch der Deggendorfer SC im ersten Abschnitt eine packende Partie, in der beiden Teams jeweils ein Treffer gelang. Ab dem zweiten zwanzig Minuten investierten die Gäste mehr und zogen zur Hälfte der Spielzeit durch Dylan Jackson in Überzahl in Front. Petr Stloukal erhöhte in der 53. Minute, Ty Jackson traf zum Schluss ins verwaiste Tor der Gastgeber zum 1:4 Endstand.

Im ersten Spieldrittel konnte die Mannschaft aus Bayreuth mit den Heilbronner Falken noch mithalten und das Ergebnis mit 1:1 ausgeglichen gestalten. Mit fünf Treffern in Abschnitt zwei machten die Unterländer aber schnell das halbe Dutzend voll. Schließlich wurde es gar noch zweistellig. Vierfacher Torschütze in diesem Match war Calder Anderson.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

Klare Sache wurde es an diesem Spieltag auch in Stuttgart. Die Rebels zeigten gegen die Höchstadt Alligators einen starken Auftritt. Schon in der 5. Minute stellte Toni Ritter auf 1:0, Neuzugang Wyatt Schingoethe erhöhte kurz vor der Pause. Dann wurde es für die Mittelfranken bitter. Statt bei einem Mann mehr auf dem Eis den Anschluss zu markieren, stellte auf der Gegenseite Alex Blais (22.) per Shorthander auf 3:0. Auch in den letzten zwanzig Minuten ließen die Rebels nichts mehr anbrennen und bejubelten am Ende einen verdienten 5.1-Erfolg.

Dagegen spannend wurde es in Füssen. Hier konnte Marcus Marsall zwar bereits nach 84 Sekunden für die Lindau Islanders einnetzen, die Gastgeber zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt. Den Ausgleich markierte Ivan Petrov nur vier Minuten später. Jonas Fischer traf in der 23. Minute zum 2:1. Lindau fand erst zu Beginn des letzten Abschnitts eine Antwort. Mit zwei Überzahltoren aber wurde in der Schlussphase der Begegnung Julian Straub zum Matchwinner für die Hausherren.

Ebenso eng war es im Duell zwischen dem SC Riessersee und dem EC Peiting. Mit jeweils 1:1 gestalteten sich in einer kampfbetonten Partie die ersten beiden Spieldrittel ausgeglichen. In der 48. Minute markierte Tobias Echtler in Überzahl das 3:2 aus Sicht der Weiß-Blauen. Die Gäste mühten sich um den Ausgleich, konnten die erneute Auswärtsniederlage aber nicht mehr verhindern.

Die Tölzer Löwen setzten sich bei den Erding Gladiators mit einem souveränen 5:2-Erfolg durch. Die Doppeltorschützen Toms Prokopovics und Karel Klikorka sorgten maßgeblich für den verdienten Auswärtssieg. Die Gladiators kämpften tapfer und verkürzten zwischenzeitlich auf 2:4, mussten sich letztlich aber der individuellen Klasse und Effektivität der Löwen geschlagen geben.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.