Anzeige
Donnerstag, 6. November 2025

Deutschland Cup in Landshut Auftakt der DEB-Männer: Bundestrainer Kreis setzt auf ein „hohes compete level"

Parker Tuomie (Mitte) ist zum Kader hinzugerückt. Auf dem Foto duelliert er sich im Training mit Daniel Fischbuch.
Foto: City-Press

Tag zwei des Deutschland Cups 2025 steht an. Um 19:45 Uhr steigen die deutschen Männer mit der Partie gegen Lettland ins Turnier ein. Bereits um 12:15 Uhr steht in Landshut die Männer-Begegnung Österreich gegen die Slowakei auf dem Programm. Um 16:15 Uhr treffen im Frauen-Wettbewerb Frankreich und die Slowakei aufeinander.

Bundestrainer Harold Kreis sprach bei der Vorstellung seiner Mannschaft von einem „sehr starken Kader“, den er beim Deutschland Cup zur Verfügung hat. Zwischenzeitlich hat sich Tobias Rieder (München) verletzt, ihn ersetzt Parker Tuomie (Köln). Kreis baut auf einen länderspielerfahrenen Kader und teils auf Reihen, die sich bei ihren Clubs bewährt haben, wie der Bundestrainer schon in unserer aktuellen Ausgabe erläuterte. „Wenn ich die drei aus Mannheim sehe: Justin Schütz, Marc Michaelis und Yannick Proske – die spielen gut zusammen“, sagte Kreis etwa.

Der Deutschland Cup ist der Zwischenschritt zwischen der zurückliegenden Weltmeisterschaft, die mit dem Vorrunden-Aus enttäuschend verlief, und den Olympischen Spielen 2026 in Mailand. Landshut steht also auch für Anpassungsmaßnahmen. In den Turnierspielen will Kreis ein „hohes compete level“ sehen, „also, dass der Einsatz hoch und intensiv ist“, mit Forecheck und „Arbeit vor beiden Toren“. Im Nachgang zur vorigen WM zeigte sich dem Trainerteam die Stabilität in der Defensive (neutrale und eigene Zone) als Ansatzort für Verbesserungen. „Das sind die Schwerpunkte.“

Hinweis: Tickets sind noch an der Tageskasse erhältlich. MagentaSport streamt alle Partien live und kostenlos. Eishockey NEWS berichtet wie bereits am Mittwochabend vom Frauen-Auftakt auf der Webseite und in den sozialen Netzwerken.

Martin Wimösterer
 

Spielplan beim Deutschland Cup 2025
 

Mittwoch, 5. November 
16.00 Uhr: Slowakei – Ungarn 3:2 (Frauen)
19.00 Uhr: Deutschland – Frankreich 3:2 n.P. (Frauen)

Donnerstag, 6. November 
12.15 Uhr: Österreich – Slowakei (Männer)
16.15 Uhr: Frankreich – Slowakei (Frauen)
19.45 Uhr: Deutschland – Lettland (Männer)

Freitag, 7. November
15.00 Uhr: Ungarn – Frankreich (Frauen)
19.00 Uhr: Deutschland – Slowakei (Frauen)

Samstag, 8. November 
11.00 Uhr: Slowakei – Lettland (Männer)
14.45 Uhr: Deutschland – Ungarn (Frauen) 
18.45 Uhr: Deutschland – Österreich (Männer)

Sonntag, 9. November
11.00 Uhr: Lettland – Österreich (Männer)
14.45 Uhr: Deutschland – Slowakei (Männer)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.