Anzeige
Freitag, 21. November 2025

Die Oberliga-Süd am Freitag: Falken verschärfen Selber Krise – Memmingen schießt Bayreuth zweistellig ab, Erding überrascht in Deggendorf

Auf die Bretter gegangen sind die Selber Wölfe beim 1:6 gegen die Heilbronner Falken um Kapitän Frederik Cabana (rechts).
Foto: Mario Wiedel

Die Oberliga Süd sah am Freitagabend unter anderem ein Spitzenspiel mit einem sehr deutlichen Ergebnis: Die Heilbronner Falken bleiben in überragender Verfassung und besiegten die Selber Wölfe deutlich mit 6:1. Bei nur 23 Torschüssen auf Seiten der Falken zeigten sie vor allem Effektivität im Abschluss – unter anderem traf Top-Scorer Nolan Ritchie doppelt – und stehen nun dank zwölf Siegen am Stück auf Platz zwei der Tabelle. Die Wölfe stecken dagegen mit nun sechs Niederlagen am Stück in einer waschechten Ergebniskrise.

Das Heilbronner Vorrücken auf Rang zwei ermöglichte auch ein Ausrutscher des bisherigen Zweiten aus Deggendorf. Das Team von Casey Fratkin unterlag dem Aufsteiger Erding zu Hause mit 2:4. Nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand kämpte sich der DSC war mit je einem Powerplay- und einem Unterzahl-Tor wieder heran, doch Marc Schmidpeter besiegelte mit einem Empty-Netter – seinem zweiten Treffer des Abends – den fünften Saisonsieg der Gladiators.
 

Die Spiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 


Das deutlichste Ergebnis schoss mit einem 11:2-Schützenfest gegen Bayreuth Tabellenführer Memmingen heraus. Die Indians ließen es dabei  schon im ersten Drittel fünfmal klingeln. Am Ende des Tages standen beim ECDC jeweils Doppelpacks für Brett Ouderkirk, Tyler Spurgeon und Denis Fominych zu Buche, während Bernhard Ettwein gleich sechs (!) Tore vorbereiten konnte. Die Indians stehen weiter, nun zwei Zähler vor Heilbronn, an der Tabellenspitze.

Einen harten Kampf boten die Stuttgart Rebels dem Tabellenvierten aus Bad Tölz, Topi Piipponen entschied die Partie in der 48. Minute mit einem Shorthander zum 4:3-Endstand jedoch zugunsten der Löwen. Ein kleiner Brustlöser gelang den Höchstadt Alligators, die mit 5:2 gegen Füssen die drei Punkte im Aischgrund behalten konnten und bei noch drei Nachholspielen nur noch zwei Zähler hinter den punktgleichen Füssenern und Erding stehen.

In Lindau brauchte es die Verlängerung, um die Partie gegen den SC Riessersee zu entscheiden. Nicolas Strodel erzielte den 3:2-Siegtreffer für die in dieser Saison noch nicht richtig in Fahrt kommenden Islanders. Nach starken ersten Saisonwochen läuft es ergebnistechnisch für Passau seit einiger Zeit schon nicht mehr. Auch am Freitagabend musste man eine Niederlage quittieren, das 3:5 in Peiting war die sechste aus den jüngsten sieben Partien. Peiting steht auf Rang neun nur noch zwei Zähler hinter Passau auf Rang sieben, wobei die Black Hawks noch ein Spiel weniger absolviert haben.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.