Logan Cooley führte seine Utah Mammoth am Montag im Alleingang zum 5:1-Sieg über Vegas.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Die Utah Mammoth kommen immer besser in Fahrt. Am Montag gewann das Team um den deutschen Nationalspieler JJ Peterka mit 5:1 zu Hause gegen die Vegas Golden Knights. Kurios dabei: Trotz der fünf Heimtreffer punkteten nur vier (!) Spieler der Hausherren. Mit vier Toren und einer Vorlage war Weltmeister Logan Cooley unbestritten der Mann des Tages – und an jedem Treffer seiner Mannschaft beteiligt. Der Spielmacher der Mammoth ließ seinem Tor in Drittel eins im Schlussdrittel ein weiteres und danach gleich zwei Empty-Net-Treffer zum letztlich deutlichen Endstand folgen. Der 21-jährige US-Amerikaner ist der erste Spieler in der noch jungen Geschichte der Mammoth, dem ein Viererpack gelang – in diesem Fall sogar inklusive Natural Hattrick im Schlussabschnitt. Außer ihm trugen sich einzig Dylan Guenther (Tor plus Vorlage), Defender Nate Schmidt (zwei Assists) und Routinier Ian Cole (eine Vorlage) in Utahs Scorer-Liste ein.
Trotz nach wie vor langer Ausfallliste setzte Titelverteidiger Florida am Montag in Nashville ein Ausrufezeichen und gewann deutlich mit 8:3. Sam Reinhart, Carter Verhaeghe und A.J. Greer kamen je auf drei Scorer-Punkte für die Gäste. Unter dem Strich machten die Preds den Panthers das Toreschießen aber auch deutlich zu leicht. Für Nashville war es die achte Niederlage aus den letzten neun Spielen! Florida liegt in der extrem engen Mittelregion der Eastern Conference immer noch vier Plätze hinter den Playoff- bzw. Wild-Card-Rängen. Mit jedoch nur drei Punkten mehr (!) stehen die Tampa Bay Lightning ganz vorne in der Atlantic Division. Der 3:0-Heimsieg der Bolts über Philadelphia am Montag war ihr vierter Erfolg in Serie.
Zwei Vorlagen von Verteidiger Moritz Seider reichten den Detroit Red Wings nicht für einen Punkt. Das Team um den DEB-Defender musste sich in New Jersey mit 3:4 geschlagen geben. Das Comeback der Gäste im letzten Abschnitt war nicht von einem Happy End gekrönt. Und auch Tim Stützle verließ das Eis in der Nacht auf Dienstag als Verlierer. Seine Ottawa Senators unterlagen in Los Angeles ebenfalls knapp mit 1:2.
Sebastian Groß
Die Spiele in der Übersicht:
New Jersey – Detroit 4:3 (3:1, 1:1, 0:1)
N.Y. Rangers – St. Louis 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)
Tampa Bay – Philadelphia 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Washington – Columbus 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
Nashville – Florida 3:8 (2:4, 0:1, 1:3)
Los Angeles – Ottawa 2:1 (0:0, 0:0, 2:1)
Utah – Vegas 5:1 (2:0, 0:1, 3:0)
LOGAN COOLEY HAS THE FIRST FOUR-GOAL GAME IN UTAH MAMMOTH HISTORY 🗣️ pic.twitter.com/k06PoCsvuo
— NHL (@NHL) November 25, 2025