Center Seonwoo Park schließt sich dem EV Landshut an.
Foto: Selber Wölfe
Update (18.20 Uhr): Ein weiterer Spieler verlängert bei den Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak geht 2025/26 in seine dritte Saison in der Oberpfalz. Zuletzt kam der 24-jährige Stürmer bei 58 Einsätzen auf sechs Tore und 15 Vorlagen. „Der Verein und das Umfeld haben sich für mich in den letzten zwei Jahren wie ein Stück Heimat angefühlt. Das letzte Jahr war sicherlich kein einfaches für uns alle, aber ich bin bereit und motiviert, alles für eine erfolgreiche Saison zu geben“, so der Linksschütze.
Stürmer Vinny Saponari wird in eine dritte Spielzeit bei den Eispiraten Crimmitschau gehen. Am Montag bestätigten die Westsachsen die Vertragsverlängerung mit dem 35-Jährigen, der in der abgelaufenen Spielzeit zehn Tore für die Eispiraten erzielte und 23 weitere Treffer vorlegte (53 Einsätze). Im Sommer 2023 kam der deutsch-amerikanische Angreifer, der 2008 in der vierten Runde des NHL-Drafts von den Atlanta Thrashers gedraftet wurde, an den Sahnpark. „Vinny soll wieder eine Schlüsselrolle in unserem Team einnehmen und voranschreiten, um wieder erfolgreiches Eishockey zu spielen“, äußerte sich Crimmitschaus Teammanager Ronny Bauer.
Der ESV Kaufbeuren holt sich ein junges Sturmtalent in Form von Florian Reinwald ins Boot. Der 17-Jährige kommt von der U20-Mannschaft seines Heimatvereins ERC Ingolstadt. Dort absolvierte er vergangene Saison 39 Hauptrunden- und Playoff-Partien und kam auf 43 Scorer-Punkte. Teamintern war er damit der sechstbeste Punktesammler. Zudem sammelte der U18-Nationalspieler in drei Einsätzen bei den Blue Devils Weiden (kein Scorer-Punkt) erste DEL2-Erfahrung. Zudem wird der gebürtige Ingolstädter für die Kaufbeurener U20-Mannschaft und Oberliga-Kooperationspartner Füssen spielberechtigt sein. Ein ausführliches Interview mit Reinwald finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe.
EC Bad Nauheim 2025/26 Trainer: Peter Russell Zugänge: Trainer Peter Russell (Cardiff/EIHL), T Finn Becker (Iserlohn/DEL, Leihe), T Dean Döge (Köln U20/DNL), V Simon Gnyp (Rosenheim), V Justin MacPherson (Kansas City/ECHL), S Andrej Bires (Banska Bystrica/SVK), S Kevin Handschuh (Rosenheim), S Raphael Jakovlev (Köln U20/DNL), S Davis Koch (Jacksonville/ECHL), S Philipp Kuhnekath (Krefeld), S Justin Volek (Augsburg/DEL) Abgänge: V Bode Wilde (Kassel), S Ross Armour (Nottingham/EIHL), S Brent Aubin (Hannover Ind./OLN), S Luigi Calce (Rosenheim), S Tim Coffman (Zell am See/AlpsHL), S Kevin Orendorz (Düsseldorf), S Pascal Steck (Landshut), Trainer Mike Pellegrims, V Hagen Kaisler, S Lukas Koziol (alle Ziel unbekannt) Vertragsverlängerungen: T Jerry Kuhn (bis 2026), V Marius Erk (bis 2026), V Christopher Fischer (bis 2026), V Garret Pruden (bis 2026), V Patrick Seifert (bis 2026), S Parker Bowles (bis 2026), S Marc El-Sayed (bis 2026), S Jordan Hickmott (bis 2026), S Zach Kaiser (bis 2026), S Julian Lautenschlager (bis 2026), S Taylor Vause (bis 2026) |
|
(1 von 14)
|
Seonwoo Park, Angreifer mit koreanischen Wurzeln und deutschem Pass, wird in der kommenden Saison in Landshut aufs Eis gehen. In der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS ist bereits über den Transfer des „jungen Mittelstürmers mit Torgefahr“, wie in der EVL in seiner Meldung beschreibt, zu lesen. Für Absteiger Selb absolvierte der 20-Jährige in der abgelaufenen Saison 44 Spiele und kam dabei auf jeweils fünf Tore und fünf Assists.
Auch beim EHC Freiburg gibt es weitere Personalien zu vermelden: Stürmer Yannik Burghart hat sich gegen eine weitere Zusammenarbeit mit dem DEL2-Club entschieden und wird sich anderen Herausforderungen stellen. Der 23-Jährige absolvierte in seiner ersten Saison im Breisgau acht Tore und sechs Vorlagen in 48 Einsätzen im Wölfe-Trikot. Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Ausgabe.