Anzeige
Samstag, 24. Februar 2018

Emotionales Abschiedsspiel Über 11.000 Fans feierten in Mannheim Jochen Hecht und Ronny Arendt

Das Trikot von Jochen Hecht wurde nach dem Abschiedsspiel unter das Mannheimer Hallendach gezogen. Foto: Sörli Binder

Irgendwie war es passend: Ausgerechnet am Tag des größten Erfolges der deutschen Eishockey-Geschichte verabschiedeten sich auch zwei ganz Große des Mannheimer Eishockeys. Jochen Hecht und Ronny Arendt feierten am Freitag vor über 11.000 Zuschauern in Mannheim ihren Abschied. Schon bei der Teamvorstellung brandete tosender Applaus auf, als Namen wie Alexander Serikow, Glen Metropolit oder Shawn Belle vorgelesen wurden. Einen Videogruß aus Pyeongchang übermittelten auch die Mannheimer Olympiafahrer. Im anschließenden Match zwischen Team Hecht und Team Arendt fielen satte 16 Tore. Unter stehenden Ovationen der Fans wurden schließlich die die Trikots mit den Rückennummern 55 und 57 unter das Hallendach gezogen. Beide Nummern werden bei den Adlern nie mehr vergeben.

Sichtlich bewegt äußerten sich nach dem Match auch die beiden Protagonisten: Ronny Arendt sagte: "Es ist schwer, Worte zu finden. Ein großer Dank gebührt meiner Familie, den Jungs, die teilweise weite Anreisen auf sich genommen haben, um heute hier zu sein. Vielen Dank auch an die Fans, für ihre Reaktionen."

Und Jochen Hecht ergänzte: "Mir fehlen die Worte. Wie zahlreich ihr erschienen seid, um mit uns zu feiern. Es war mir ein Vergnügen, immer für euch auf dem Eis zu stehen. Es war mir eine Ehre, Mannheim in Nordamerika zu vertreten. Mein Dank gilt meiner Familie, meinen Freunden und allen, die heute hier sind und dieses Abschiedsspiel ermöglicht haben."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 15 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 18 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 18 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.