Anzeige
Samstag, 24. August 2019

Testspiele am Freitag Hohe Berliner Niederlage in Wien, Augsburgs Roy feiert Shutout bei Debüt, Ingolstadt verliert im Nebel

Berlin kam in Wien mit 3:8 unter die Räder. Foto: Robanser

Fleißig getestet wurde am Freitag von den DEL-Clubs, die international, ligaintern oder bei Turnieren im Einsatz waren. Die Ergebnisse waren dabei gemischt, die höchste Niederlage mussten die Eisbären Berlin einstecken, die Augsburger Panther blieben beim Debüt von Goalie Olivier Roy weiter siegreich.

3:8 hieß es für die Eisbären Berlin in Wien. Auch nach vier Testspielen bleiben sie damit sieglos. Vor 3.400 Zuschauern führten die Gastgeber bereits mit 6:0 ehe Kai Wissmann, Lukas Reichel und Florian Kettemer im letzten Drittel für die Eisbären drei Treffer erzielten. Riley Holzapfel gelangen auf Seiten der Wiener vier Punkte.

Die Augsburger Panther feierten beim 3:0 gegen die Black Wings Linz den dritten Erfolg im dritten Testspiel und damit eine gelungene Generalprobe für die Champions Hockey League. Die Tore erzielten Drew LeBlanc (5., 60.) und Matt Fraser (12.), Goalie Olivier Roy stand nach seiner Blinddarmoperation erstmals im Tor.

Die Thomas Sabo Ice Tigers unterlagen zum Auftakt des Mercedes-Benz-Rent-Cup in der heimischen Arena dem HC Davos aus der Schweiz mit 1:3. Das einzige Nürnberger Tor erzielte Oliver Mebus in der 51. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2. Zuvor hatte es noch eine kurze Prügelei gegeben als Brett Festerling von Andres Ambühl in die Bande gecheckt worden war. Festerling wurde dabei nicht schwerer verletzt, wie die Nürnberger angaben. Insgesamt verhängten die Schiedsrichter 95 Strafminuten.


DIE SPIELE VOM FREITAG (1 Einträge)

 

Auch für den ERC Ingolstadt gab es eine Niederlage zum Turnierauftakt: Das erste Spiel des VinschgauCups im italienischen Latsch ging mit 4:1 an den italienischen EBEL-Club HC Bozen. Erst 20 Sekunden vor dem Ende erzielte Darin Olver bei doppelter Überzahl den Ehrentreffer. Vor 400 Zuschauern hatten die Spieler mit dem Nebel in der Halle zu kämpfen. Am Sonntag geht es für den ERC dann gegen die Kölner Haie oder den HC Lugano um Platz drei.

Red Bull München bestreitet beim Red Bulls Salute dagegen das Finale: Sie gewannen vor 1.500 Fans im ausverkauften Sportpark Kitzbühel nach Toren von Mads Christensen und Patrick Hager im Schlussdrittel mit 2:1 gegen IFK Helsinki und spielen am Sonntag gegen die Malmö Redhawks (im Live-Stream bei SPORT1.de zu sehen).

Mannheim behielt nach der knappen Niederlage am Mittwoch gegen Jönköping im zweiten Match des Vorbereitungsturniers zuhause knapp mit 5:4 gegen Servette Genf die Oberhand. Es war der dritte Sieg im vierten Testspiel. Die Mannheimer Tore erzielten Ben Smith, Tommi Huhtala, Janik Möser, Andrew Desjardins und Nico Krämmer.

Die Düsseldorfer EG gewann bei den Iserlohn Roosters vor 3.328 Fans mit 5:2. Bei der DEG gelangen Alex Barta drei Punkte, Iserlohn hatte zwischenzeitlich zum 2:2 ausgeglichen. DEG-Goalie Mathias Niederberger war in einer Druckphase der Gastgeber beim Stand von 3:2 für die DEG ein sicherer Rückhalt.Bei den Iserlohnern verletzte sich Kapitän Marko Friedrich schon früh am Bein.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.