Anzeige
Dienstag, 29. September 2020

Das Top-Talent vor dem NHL-Draft Tim Stützle: "Im Großen und Ganzen fühle ich mich noch besser als im letzten Jahr"

Tim Stützle (18)
Foto: City-Press

Am kommenden Dienstag wird es für Tim Stützle spannend. Dann nämlich hat der 18-jährige Angreifer der Adler aus Mannheim gute Chancen, als erst zweiter in Deutschland ausgebildeter Spieler nach Leon Draisaitl im Jahr 2014 unter den Top Drei des NHL-Drafts ausgewählt zu werden. Exakt eine Woche vor der ersten Runde des Drafts 2020 sprach Top-Talent Stützle im Rahmen des DEB-Lehrgangs in Füssen über ... 

… den Ablauf des Drafts, der in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant in Montréal, sondern in virtueller Form stattfinden wird: 
Tim Stützle: “Im Endeffekt ist das Ziel einfach, gedraftet zu werden. Da macht es keinen großen Unterschied, ob man live vor Ort ist oder nicht. Wir können es sowieso nicht ändern. Es bleibt trotzdem ein Event, das man in Erinnerung behält. Ich werde etwas mit meiner Familie und meinen Mannschaftskollegen machen. Meine Mannschaftskollegen haben einen großen Anteil daran, wie die vergangene Saison gelaufen ist und haben es deshalb verdient, dabei zu sein. Wir werden den Abend alle zusammen genießen.” 

… die von der Pandemie durcheinandergewirbelten vergangenen Monate: 
Stützle: “Ich hätte die Playoffs und vielleicht auch eine Weltmeisterschaft sehr gerne gespielt. Mit Mannheim hätten wir wieder eine sehr große Chance auf die Meisterschaft gehabt. Man muss aber das Positive sehen. Ich konnte sehr viel an Off-Ice-Sachen und Kleinigkeiten arbeiten. Im Großen und Ganzen fühle ich mich noch besser als im letzten Jahr.” 

… seine mittelfristigen Pläne: 
Stützle: “Ich kann sagen, dass es mein Ziel ist, so schnell wie möglich nach Amerika oder Kanada zu gehen und dort den nächsten Schritt zu machen. Mein Ziel ist es, in der nächsten Saison in der NHL zu spielen. Diesem Traum will ich nachgehen.” 

… eine eventuelle Ausleihe in das europäische Ausland bis zum Saisonstart in der DEL oder NHL: 
Stützle: “Solange es drüben nicht losgeht, würde ich eigentlich in Mannheim bleiben wollen. Ich sehe eigentlich keinen Grund wegzugehen. Das Training und die Trainer sind super. Man wird aber sehen, was die NHL-Mannschaft denkt. Dem Wunsch werde ich nachgehen.”

Mehr über Tim Stützle und den NHL-Draft 2020, der mit drei potenziellen Erstrundenpicks ein aus deutscher Perspektive historischer werden könnte, lesen Sie auch in unserer kommenden Printausgabe (06. Oktober)!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 10 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 11 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 11 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.