Anzeige
Dienstag, 13. Oktober 2020

Zahner: "Austragung weder für die CHL noch für die Clubs praktikabel" Saison 2020/21 abgesagt: Champions Hockey League findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht statt

Die CHL-Siegertrophäe wird in der Saison 2020/21 nicht vergeben.
Foto: imago images/CTK Photo/David Tanecek

Die Champions-Hockey-League-Saison 2020/21 findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht statt. Der CHL-Vorstand hat sich am Dienstag im Rahmen einer Videokonferenz dazu entschieden, die Spielzeit abzusagen. Aus Deutschland waren der EHC Red Bull München, die Adler aus Mannheim, die Straubing Tigers sowie die Eisbären Berlin als Top Vier der DEL-Hauptrunde 2019/20 für die Champions Hockey League qualifiziert. 

“Der internationale Charakter der CHL verstärkt die Schwierigkeiten, mit denen sich die Eishockeyligen ohnehin bereits auseinandersetzen müssen. Reisebeschränkungen zwischen teilnehmenden Ländern waren ein großes Problem, und selbst wenn einige davon möglicherweise gelöst hätten werden können, zum Beispiel durch Sondergenehmigungen durch die Behörden, blieben eine große Unsicherheit und Risiken – besonders, da sich die epidemiologische Situation in Europa momentan von Tag zu Tag verschlechtert”, erläutert Martin Baumann die Saisonabsage in einem Interview auf der Webseite der Champions Hockey League. Darin berichtet der CHL-Geschäftsführer auch, dass zeitweise gleich 12 der 16 Erstrundenpaarungen von Reisebeschränkungen betroffen gewesen wären und ein Alternativformat mit lediglich acht Teams sich als nicht praktikabel erwiesen habe.

 

 

“Letztendlich gelangte der CHL-Vorstand zu dem sehr schwierigen Fazit, dass die Austragung der Saison 2020/21 weder für die Champions Hockey League noch für die teilnehmenden Clubs praktikabel ist, sowohl im Hinblick auf den Spielbetrieb als auch auf die Finanzen”, fasst CHL-Präsident Peter Zahner zusammen. “Die Gesundheit und Sicherheit aller teilnehmenden Teams ist von höchster Priorität, und angesichts der aktuellen Entwicklung der epidemiologischen Situation sind wir nicht in der Lage zu garantieren, dass alle Beteiligten immer in guter Gesundheit und ohne Quarantäne-Auflagen heimkehren können, ganz gleich wie ausgereift unsere Schutzkonzepte sind.” 

Mit Blick auf die kommende Spielzeit sagt Zahner: “Wir werden uns nun Zeit nehmen, um die Situation zu analysieren und um Wege für unsere Organisation zu finden, diese schwierige Situation zu überbrücken. Wir sind zuversichtlich, dass sich die COVID-19-Situation in den nächsten Monaten normalisieren und die CHL zur Saison 2021/22 besser denn je zurückkehren wird.”


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.