Anzeige
Samstag, 6. März 2021

Die Samstagspartie der PENNY DEL Mannheimer Erfolgsserie ist beendet: Adler verlieren bei kampfstarken Straubingern mit 2:3 nach Verlängerung

Der ging am Ende nicht rein: Adler-Youngster Florian Elias (18) vor Tigers-Goalie Sebastian Vogl (34).
Foto: imago images/Stefan Ritzinger

Die Erfolgsserie der Adler Mannheim in der PENNY DEL ist beendet. Nach zuvor sieben Dreiern in Folge unterlag der Spitzenreiter der Südstaffel am Samstagabend bei den Straubing Tigers mit 2:3 nach Verlängerung. Die Gäubodenstädter befinden sich dank des siebten Sieges aus den jüngsten acht Heimpartien gegen die Adler im Playoff-Rennen weiterhin im Aufwind und sind nun punktgleich mit den Schwenninger Wild Wings, die aktuell den vierten und letzten Endrundenplatz innehaben. Straubing hat allerdings bereits eine Begegnung mehr absolviert.

Gegen Mannheim gerieten die Tigers früh in Rückstand, als Matthias Plachta hinter dem Straubinger Gehäuse von einem Ausrutscher Benedikt Schoppers profitierte, die Scheibe stibitzte und David Wolf bediente (4.). Ohne ein Eishockeyspektakel abzuliefern, hatten die Adler das Geschehen in der Folge zunächst weitgehend im Griff. Ausgerechnet bei eigener Unterzahl kam Straubing jedoch zum Ausgleich, als Antoine Laganière Mannheims Defender Mark Katic im Spielaufbau den Puck klaute und Chase Balisy den Rebound nach Laganières Schuss zum 1:1 verwertete (33.).

Die Samstagspartie in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Im dritten Drittel waren die Tigers daraufhin gut im Spiel und erarbeiteten sich mehr zwingende Tormöglichkeiten als in den ersten beiden Abschnitten. In Führung gingen zunächst allerdings erneut die Adler durch einen Schlenzer Thomas Larkins von der blauen Linie bei angezeigter Strafzeit gegen Straubing (47.). Die Tigers sollten sich für ihre Überlegenheit im dritten Durchgang und ihre kämpferisch starke Leistung jedoch spät belohnen. Als Straubings Goalie Sebastian Vogl das Eis bereits zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers verlassen hatte, touchierte Kael Mouillierat einen Laganière-Schuss (59.) und sicherte den Tigers so die Overtime, und in der Verlängerung war es schließlich Jeremy Williams, der einen perfekt getimten Schlagpass von Verteidiger Marcel Brandt abfälschte und dem Team von Head Coach Tom Pokel damit nach gerade einmal 58 Sekunden den nicht unverdienten zweiten Punkt bescherte.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 10 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.