Anzeige
Samstag, 6. März 2021

Die Samstagspartie der PENNY DEL Mannheimer Erfolgsserie ist beendet: Adler verlieren bei kampfstarken Straubingern mit 2:3 nach Verlängerung

Der ging am Ende nicht rein: Adler-Youngster Florian Elias (18) vor Tigers-Goalie Sebastian Vogl (34).
Foto: imago images/Stefan Ritzinger

Die Erfolgsserie der Adler Mannheim in der PENNY DEL ist beendet. Nach zuvor sieben Dreiern in Folge unterlag der Spitzenreiter der Südstaffel am Samstagabend bei den Straubing Tigers mit 2:3 nach Verlängerung. Die Gäubodenstädter befinden sich dank des siebten Sieges aus den jüngsten acht Heimpartien gegen die Adler im Playoff-Rennen weiterhin im Aufwind und sind nun punktgleich mit den Schwenninger Wild Wings, die aktuell den vierten und letzten Endrundenplatz innehaben. Straubing hat allerdings bereits eine Begegnung mehr absolviert.

Gegen Mannheim gerieten die Tigers früh in Rückstand, als Matthias Plachta hinter dem Straubinger Gehäuse von einem Ausrutscher Benedikt Schoppers profitierte, die Scheibe stibitzte und David Wolf bediente (4.). Ohne ein Eishockeyspektakel abzuliefern, hatten die Adler das Geschehen in der Folge zunächst weitgehend im Griff. Ausgerechnet bei eigener Unterzahl kam Straubing jedoch zum Ausgleich, als Antoine Laganière Mannheims Defender Mark Katic im Spielaufbau den Puck klaute und Chase Balisy den Rebound nach Laganières Schuss zum 1:1 verwertete (33.).

Die Samstagspartie in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Im dritten Drittel waren die Tigers daraufhin gut im Spiel und erarbeiteten sich mehr zwingende Tormöglichkeiten als in den ersten beiden Abschnitten. In Führung gingen zunächst allerdings erneut die Adler durch einen Schlenzer Thomas Larkins von der blauen Linie bei angezeigter Strafzeit gegen Straubing (47.). Die Tigers sollten sich für ihre Überlegenheit im dritten Durchgang und ihre kämpferisch starke Leistung jedoch spät belohnen. Als Straubings Goalie Sebastian Vogl das Eis bereits zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers verlassen hatte, touchierte Kael Mouillierat einen Laganière-Schuss (59.) und sicherte den Tigers so die Overtime, und in der Verlängerung war es schließlich Jeremy Williams, der einen perfekt getimten Schlagpass von Verteidiger Marcel Brandt abfälschte und dem Team von Head Coach Tom Pokel damit nach gerade einmal 58 Sekunden den nicht unverdienten zweiten Punkt bescherte.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.