Anzeige
Montag, 28. März 2022

Drei Niederlagen in Serie und nur Tabellenfünfter Adler Mannheim trennen sich von Chefcoach Pavel Gross und Assistent Pellegrims – Stewart übernimmt, Goc und Hecht fungieren als Co-Trainer

Der bisherige Adler-Chefcoach Pavel Gross (links) und sein Assistent Mike Pellegrims sind mit sofortiger Wirkung beurlaubt worden.
Foto: Adler Mannheim

Die Adler Mannheim haben nach den enttäuschenden Auftritten in den vergangenen Wochen die Konsequenzen gezogen und Cheftrainer Pavel Gross sowie Assistenztrainer Mike Pellegrims mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Vorerst bis zum Saisonende wird Bill Stewart die Mannschaft übernehmen, Marcel Goc und Jochen Hecht fungieren in dieser Zeit als Co-Trainer.

Seit 2018 standen Gross und Pellegrims hinter der Adler-Bande, gewannen mit den Mannheimern gleich in ihrer ersten Saison die Meisterschaft. Die vorzeitig abgebrochene Spielzeit 2019/20 beendeten die Adler auf dem zweiten Tabellenplatz, ehe ein Jahr später das Aus im Playoff-Halbfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg folgte.

 

 

„Wir sind in einer Phase der Saison, in der die Playoffs unmittelbar bevorstehen und die Mannschaft auf dem Weg sein sollte, ihr bestes Eishockey zu spielen. Bedauerlicherweise ging der Trend in die falsche Richtung. Daher sind wir zum Entschluss gekommen, dass das Team im Schlussspurt und in der Endrunde einen neuen Impuls, einen frischen Wind benötigt“, so Clubchef Daniel Hopp.
 
Gemeinsam mit Goc und Hecht soll nun Interimstrainer Stewart die Adler, die in der laufenden Hauptrunde der PENNY DEL auf Platz fünf abgerutscht sind, zurück in die Erfolgsspur führen. Der 64-jährige Kanadier, der in Mannheim kein Unbekannter ist und mit den Adlern 2001 die Meisterschaft gewann, wird am morgigen Dienstag erstmals das Training leiten und einen Tag später im Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine sein Comeback hinter der Adler-Bande feiern.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.